In den schwierigen Zeiten von Corona wissen viele nicht wirklich wie sich verhalten sollen. Es gibt viele neue Probleme und Herausforderungen denen wir uns stellen müssen. Es gibt viele Ängste, die vorher so nicht da waren. Die Angst davor, das Virus zu bekommen. Angst vor dem Alleinsein. Traurigkeit, dass man seine Liebsten Familienangehörigen gerade so nicht sehen kann wie man möchte. Wir können die Zeit momentan einfach nur so annehmen, wie sie gerade ist. Die Frage ist nun, gehst du jetzt deinen eigenen Weg oder passt du dich den anderen an und folgst ihnen?
Corona und Achtsamkeit im Hier und Jetzt
Gerade zur jetzigen Zeit ist es ganz besonders wichtig auf unser Bauchgefühl zu hören. Dieses gibt uns bei vielen Entscheidungen schon vorher Zeichen, ob wir uns für oder gegen eine Sache entscheiden sollten. Hier ist es wichtig, ganz bewusst im HIER und JETZT zu sein, ganz bewusst die für uns richtigen Entscheidungen zu treffen. Auf unsere Intuition und unser Bauchgefühl zu hören. Unser Bauchgefühl weiß immer den richtigen Weg.
Es werden viele Neuerungen durch das Virus auf uns zukommen. Neuerungen, die es so noch nie gegeben hat. Doch wenn wir bei uns selbst bleiben und mit uns selbst verbinden, werden wir die richtigen Entscheidungen treffen. Entscheidungen, mit denen wir uns wohlfühlen. Triff deine eigenen für dich richtigen Entscheidungen auch, wenn die Mehrheit anderer Meinung ist. Bleib dir selber treu!
Das allerwichtigste ist, dass du in deiner Selbstliebe bleibst.
Corona und Achtsamkeit für deine Gesundheit
Jetzt ist es ganz besonders wichtig, dass deine eigene Gesundheit vorgeht. Das die Wirtschaft einbricht und zum Erliegen kommt ist die eine Sache aber deine Gesundheit ist die andere Sache. Die Wirtschaft kann sich irgendwann im Laufe der Zeit wieder erholen aber deine Gesundheit vielleicht nie wieder richtig, wenn man Folgeschäden des Virus nach sich zieht. Wir kennen das Virus einfach zu wenig um jetzt unachtsam damit umzugehen.
Aussagen, wie: „Das ist doch nur eine Grippe“ kann man so hinnehmen und auch gerne glauben, aber dafür ist das Virus einfach viel zu wenig erforscht, um solche Aussagen treffen zu können. Wir kennen so gut wie gar nichts von COVID-19 und wissen die Spätfolgen nicht. Ebenso kann das Virus auch mutieren. Viel zu viele offene Fragen stehen im Raum. Das Wohl der Gesundheit muss hier an erster Stelle stellen!
Achtsamkeit in der Krise
Achte gut auf dich und versuche jetzt nichts zu überstürzen. Gerade jetzt sollten wir noch achtsamer sein als zu Beginn der Pandemie da bei zu vielen Lockerungen die zweite Welle erwartet wird. Viele wägen sich vielleicht schon in Sicherheit und glauben, dass das Virus gar nicht so schlimm ist und halten sich nicht an die Bestimmungen um ihr vorheriges Leben so schnell wie möglich wieder zurückzubekommen…bis es einen selber trifft.
Vorsichtige und langsame Schritte müssen jetzt gegangen werden und keine voreiligen Schlüsse, damit wir das vorherige Leben wieder bekommen. Geduld und Ausdauer sind nun gefragt. Das Leben wird irgendwann wieder in normalen Zügen stattfinden aber momentan ist die Zeit noch nicht gekommen. Je mehr wir uns das alle auch wünschen. Nun ist einfach die Zeit um mit sich selbst Zeit zu verbringen.
Corona und Achtsamkeit in unserer Gesellschaft
Wir können unsere Zeit momentan auch nicht ändern indem wir nun auf diese Schnell-Schnell-Mentalität alles wieder so in die gewohnten Bahnen bringen wollen. Genau diese Schnell-Schnell-Mentalität hat uns erst in diese ganze Lage mit dem Virus gebracht. Eine Gesellschaft, die immer höher, schneller und weiter vorankommen wollte. Jetzt heißt es, das Herz zu deiner Selbstliebe zu öffnen und den Verstand einzuschalten und ganz bewusst mit Bedacht Entscheidungen zu treffen.
Corona und die Selbstliebe lernen
Wir können unsere momentane Zeit nicht ändern. Wir können das Virus nur annehmen und versuchen in unserer Selbstliebe zu bleiben. Du weißt nicht wirklich wie du in deine Selbstliebe kommen kannst? Indem du Zeit mit dir ganz alleine verbringst. Du kannst mit Yoga starten oder durch eine tägliche Meditation zu dir selber finden und dadurch in deine Selbstliebe kommen.
Weitere ganzwunderbare Artikel:
- Gedanken stoppen
- Sich selbst lieben lernen – Selbstliebe und Selbstwertschätzung
- Resilienter bei Stress
- Blockaden lösen – 5 Wege zum Ziel
- Unser Motto – Internationaler Frauentag 2023
Anbei noch einige Buchtipps zum Thema Achtsamkeit:



Namasté