Written by 20:00 DIY, Yoga Mode

DIY – Ein Strickpulli wird zum Yoga-Strickrock

DIY Yoga Strickrock
Anzeige

Anzeige


Vorbei sind die Zeiten, in denen Muttis für ihre Töchter Strickröcke kaufen gingen. Heutzutage heißt es beim Thema Strickröcke: selbst ist die Frau! Dabei haben Strickröcke viele Vorteile, die Trägerinnen schätzen. Sie halten kuschelig warm, sind äußerst bequem und können sogar zu leichtem Sport wie Yoga getragen werden. So liegt es nahe, dass du den Wunsch hegst, für deinen Lieblingssport einen DIY Yoga Strickrock zu stricken, den man bequem zum Training (oder danach) anzieht. Selbst einen Rock zu stricken, ist allerdings zeitaufwendig und bedarf zumindest der Fertigkeit, mit Stricknadel und Faden umgehen zu können. Ob der Yoga Strickrock dann den eigenen Vorstellungen entspricht, ist fraglich.

Anzeige

Zu Nadel und Schere greifen statt Yoga Strickrock zu stricken

Viel einfacher ist es, aus einem alten Strickpullover einen neuen tollen DIY Yoga Strickrock selbst zu basteln, anstatt den Rock stricken zu wollen. Dazu wird der Pullover zunächst unterhalb der Ärmel abgeschnitten. Wer möchte, kann die Ärmel separat abschneiden und sie zu dem Strickrock als Stulpen an den Beinen tragen, so dass jeder Teil des alten Pullovers wieder verwertet wird. Am oberen, abgeschnittenen Ende des Strickpullovers näht man nun am besten einen Gummibund ein. So macht es dem DIY Yoga Strickrock nichts, wenn du über den Winter ein oder zwei Kilos zunimmt. Den so entstandenen Strickrock muss man allerdings nicht unbedingt nähen. Eine zweite Möglichkeit, Strickröcke um die Hüfte herum zu fixieren, besteht darin, eine Kordel in das festere der beiden Enden zu ziehen.
Do it yourself Strickröcke lassen sich je nach Geschmack der Trägerin glücklicherweise auch formen – wer einen ausgestellten Rock tragen möchte, kann die Seitenteile schräg abschneiden. Wenn man den Bund umnäht und ein breites Gummiband dahinter setzt, ergibt dies einen gerüschten Strickrock.

DIY Yoga Strickröcke verzieren

Während Großmütter den Rock selbst stricken würden, eröffnet die Do it yourself Methode viele schöne Möglichkeiten, die Strickröcke noch zusätzlich schöner aussehen zu lassen. Selbstverständlich muss ein selbst gemachter Strick Rock nicht schlicht bleiben und kann viele, schöne Verzierungen tragen. Wer möchte, kann ihn mit Applikationen wie Taschen versehen oder Perlen als optischen Hingucker nehmen. Hierzu sind Nadel und Faden jedoch unumgänglich. Um mit dem Rock Yoga zu praktizieren, eignet sich eine schlichte, ausgestellte Variante.

Ich wünsche dir nun viel Spaß bei deinem selbstgemachten Yoga Strickrock.
Namaste
Unterschrift Melanie vom Yogablog Ganzwunderbar

Anzeige
Close