Werbung (Artikel enthält Werbelink)
Für alles ist ein Kraut gewachsen
Für alle Bedürfnisse des Menschen ist ein Kraut gewachsen und somit auch ein Räucherwerk oder Räucherstäbchen. Die Zitrone wirkt frisch und gibt dir neue Energie, Lavendel dagegen wirkt beruhigend. Für jede Stimmung in uns gibt es ein Harz, eine Rinde oder ein Blatt, welches sich räuchern lässt. Auch die Öle zeigen die selbe Wirkung.
Ob du das Räucherwerk nun bei der Meditationspraxis, in der nächsten Yogastunde oder einfach für zuhause auf der Couch entzündest, du wirst überrascht sein von den unterschiedlichen Wirkungen auf deinen Körper. Bei der Meditation oder im Yoga kann die Praxis noch weiter vertieft werden.
Entspannen mit Räucherstäbchen
Der Raum ist ganz ruhig, die Yogamatte ist ausgerollt, leise Musik spielt im Hintergrund, das Räucherstäbchen erfüllt den Raum mit wohltuenden Aromen. Du beginnst zu entspannen. Durch Räucherwerke wie Räucherstäbchen oder Räucherstoffe können wir unserer Seele was Gutes tun. Wir können diese bei der Meditation oder während unserer Yogapraxis einsetzen und positive Energien frei machen und negative Energien heilen.
Räucherstäbchen für die Meditation
Tiefe lange Atemzüge und ein Hauch von Amber, Jasmin und Sandelholz lassen dich entspannen und runterfahren. Es gibt die unterschiedlichsten Düft, die immer wieder eine neue Wirkung auf unseren Körper ausüben. Tibetische Räucherstäbchen die in den alten Klöstern eingesetzt wurden und bis heute noch werden. Indische Räucherstäbchen die deine Meditation unterstützen und dir einen Hauch von Indien nach Hause bringt. Japanische oder Malaysische handgemachte Räucherstäbchen, die in kleinen Dörfern fertig gestellt werden. Ein himmlisches Geschenk und eine Inspiration an deine Yoga und Meditationspraxis. Auch eine tolle Geschenkidee für deine Liebsten.
Räuchermischungen, Harze und Räucherkegel
Zu den Räucherwerken gehören Räuchermischungen wie Räucherstäbchen, Harze, Räucherkegel oder Kräuter, Hölzer, Samen. Die Räuchermischungen werden so gemischt, dass sie ihre volle Wirkungen entfalten können. Die indianische Räuchermischunge besteht zum Beispiel aus verschiedene Copalharzen, Heiliges Kraut(yerba santa), Weißer Salbei, Wacholder und Sweetgrass. Tolle Aromen, die deinen Yogaraum mit wohltuenden Gerüchen füllen und zusätzlich für eine schnelle Entspannung sorgen. Zur Weihnachtszeit kann man sich auch für die Räuchermischung Winterzeit* entscheiden mit den Inhaltsstoffen Myrrhe, Zimtblüten, Weihrauch und Anis. Angenehme Düfte, die dein Zuhause schnell weihnachtlich stimmen lassen.
Probiere doch mal eins dieser ganzwunderbaren Räuchwerke in deiner nächsten Yogastunde oder Meditation aus und spüre die tolle Wirkung aus den Essenzen der Natur. Du möchtest dein Yogastudio oder deine Yogaecke zuhause einen neuen frischen Anstrich mit tollen Dekoelementen verpassen? Dann hab ich hier den passenden Artikel für dich.
Namaste