Werbung
Wissenswertes über Superfood Erdnüsse
Egal ob gebacken, geröstet, mit Paprika, mit Salz oder einfach Pur – Erdnüsse sind einfach lecker und gehören zu den sogenannten Superfoods. Sie schützen unsere Gefäße, enthalten sehr viele ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure und Niacin, die für eine geschmeidige und weiche Haut sorgt. Die Elastizität der Haut wird somit ideal erhalten. Ebenso enthalten Erdnüsse Eiweiße und Vitalstoffe, wie Magnesium für das Gedächtnis. Die Leistungsfähigkeit von Nerven und Gehirn wird aufrechterhalten. Gerade in stressigen Zeiten. Zink für das innere Gleichgewicht, der wichtigste Mikronährstoff in unserem Körper, da er für die Herstellung des Nervenbotenstoffes Serotonin verantwortlich ist. Proteine für starke Muskeln und Fitness gerade für sportlich aktive Menschen. Werden Erdnüsse geröstet reagieren Eiweiß- und Zuckerbestandteile der Nüsse miteinander. Die dabei entstandenen Melanoidine wirken zudem antioxidativ. Somit kannst du die Erdnüsse unbedenklich zwischendurch snacken. Ein idealer Superpower-Snack für zwischendurch!
Erdnüsse – eine ideale Zwischenmahlzeit!
Erdnuss als perfekter Snack für zwischendurch
Während meiner damaligen Ausbildung und auch heute als Grafikerin und Bloggerin habe ich immer Erdnüsse von ültje auf meinem Schreibtisch. Ich nehme gerne diese Marke, da sie immer super lecker sind und auf Qualität hohen Wert legen. Ich finde es auch super, dass ültje sich für verantwortungsvolles Wirtschaften und nachhaltiges Handeln einsetzt. In stressigen Zeiten helfen mir Erdnüsse auch länger hochkonzentriert an einem Projekt zu arbeiten. Je mehr Energie die Speisen enthalten, wie zum Beispiel in Erdnüssen, umso leistungsfähiger ist unser Körper und unser Geist. Erdnüsse gelten vor allem auch als Nervennahrung aufgrund des Tryptophan Anteiles, der eine beruhigende Wirkung hat. Gerade wenn es mal wieder hektischer zugeht. Das enthaltene Magnesium beruhigt die Nerven und gibt dem Gedächtnis neuen Schub für mehr Power während des Tages. Der ideale Energiespender für jede Gelegenheit im Alltag!
Energiebälle vor dem Yoga
ültje vertreibt nicht nur Erdnüsse auch Edelnüsse, Nuss-(Frucht)-Mixe, Teignüsse und Erdnuss Cremes. Das Rezept der Energiebälle ist mit gesalzenen Erdnüssen. Hier kannst du aber auch gerne die anderen Nusssorten verwenden. Ganz nach Belieben. Die Energiebälle sind der ideale Begleiter für einen anspruchsvollen Tag mit wenigen Auszeiten um deine Batterien jederzeit wieder aufzuladen. Du kannst die Energiebälle ideal zuhause abends vorbereiten und am nächsten Morgen mit ins Büro oder sogar vielleicht mit zum Sport vor dem Yoga nehmen. Vor der Yogastunde liefern die Energiebälle gerade nach einem anstrengenden Tag volle Energie für dein Workout. Sie sind klein und passen in jede Tasche. Leckereien mit Erdnüssen ist der perfekte Snack für aktive Menschen.
Rezept für Energiebälle
Hier gibt es das ganzwunderbare Rezept für ca. 20 Stück:
- 60 g ültje Erdnüsse, gesalzen
- 40 g getrocknete Datteln
- 40 g getrocknete Aprikosen
- 60 g zarte Haferflocken
- 80 g flüssiger Honig
- 5 EL Chiasamen
So gehts:
- Die Erdnüsse grob mit einem Mixer oder per Hand zerkleinern. Datteln und Aprikosen fein hacken und mit Haferflocken und Honig gut vermischen und alles bei 30 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen.
- Die Chiasamen auf einen Teller geben und die Masse mit feuchten Händen in ca. 20. kleine Energiebälle formen. Danach rollst du die kleinen Bälle in dem Chiasamen-Bad. Fertig ist ein super leckerer und gesunder Snack mit Erdnüssen und anderen tollen gesunden Zutaten.
Gesunde Rezeptideen mit Superfood Erdnüsse
Du kannst die Erdnuss auch super in deine Speisen einbauen. Kleingehackt über einen Salat streuen oder daraus eine leckere Basilikum-Olivenöl-Erdnuss-Marinade zaubern. Oder Morgens die Erdnüsse mit frischem Obst in deinen Joghurt rühren. Kreiere eine leckere Erdnuss-Minz-Soße für die warmen Tage oder bestreue deine Kürbis-Kokos-Suppe mit den fein gehackten Energie-Boostern. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Erdnuss ist für alle Geschmäcker. Auch im Ayurveda, das älteste ganzheitliche Heilungssystem und die besterprobte „Naturmedizin“ der Erde, gibt es viele Möglichkeiten und tolle Rezepte, um die Erdnuss in deine Lieblingsspeisen einzuarbeiten. Hier ein ayurvedisches Rezept von Volker Mehl:
Auberginen Erdnuss Salat
- 2 Auberginen
- 1 rote Zwiebeln in Stücken
- 30g Erdnüsse
- 1 Chili in Stücken
- 2 EL *Zitronensaft* Zitronen- oder Limettensaft – wie unten weiter angegeben?
- 50ml Brühe
- 4 EL Sojasauce –
- 1 EL Agavendicksaft
- 3 EL Sesamöl
- 1/2 Bund genommen (selbst das ist noch zu viel und viel zu dominant)
- Koriander kann auch durch Petersilie ersetzt werden
- Salz und Pfeffer zum abschmecken
Den Backofen auf 240 Grad vorheizen
Die Auberginen halbieren, die Schale mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und ca. 30 Minuten im Ofen rösten, bis die Haut faltig wird.
Die Aubergine abkühlen lassen, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch in Stücke schneiden und auf einer Platte verteilen. Zwiebel, Chili und Erdnüsse in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 zerkleinern und nach unten schieben.
Öl zugeben und 8 Min./90 Grad/Stufe1 andünsten. Hier vielleicht besser 4 Min./90 Grad/Stufe 1 andünsten… dann Sojasauce usw. zugeben und nochmal die Angabe 4 Min./90 Grad/Stufe 1… Nach vier Minuten Sojasauce, Brühe, Agavendicksaft und *Limettensaft *zugeben.
Die lauwarme Sauce über die Auberginen gießen und mit dem Koriander bestreuen.
Probiere die kleinen knackigen Hülsenfrüchte doch auch einmal aus und kreiere dir dein Lieblingssnack mit der Erdnuss.
Namaste