Foto von Vladimir Maliutin: https://www.pexels.com/de-de/foto/buddha-umgeben-von-blumen-3915769/
Yoga ist eine Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat und eine lange Geschichte hat. Es ist eine Kombination aus körperlichen Übungen, Atemkontrolle und Meditationstechniken. Diese dienen dazu, den Körper und den Geist zu reinigen und zu stärken. Die Geschichte von Yoga ist reich an Tradition und Spiritualität und hat in den letzten Jahren in der westlichen Welt an Beliebtheit gewonnen.
Der Ursprung des Yoga liegt in der indischen Kultur. Es wird angenommen, dass es seit mindestens 5000 Jahren praktiziert wird. Die frühesten Aufzeichnungen von Yoga stammen aus dem Rig Veda, einem heiligen Text, der zwischen 1500 und 1200 v. Chr. verfasst wurde. In diesem Text wurden verschiedene Rituale und Praktiken beschrieben, die mit Yoga verbunden sind.
Was ist Rig Veda?
Der Rig Veda ist eine der ältesten heiligen Schriften des Hinduismus und gilt als das älteste religiöse Buch der Welt. Es ist eine Sammlung von Hymnen und Versen, die zwischen 1500 und 1200 v. Chr. in vedischer Sanskrit-Sprache verfasst wurden.
Der Rig Veda enthält insgesamt 1028 Hymnen, die in zehn Bücher oder Mandalas aufgeteilt sind. Jedes Buch enthält Hymnen, die verschiedenen Göttern gewidmet sind, und befasst sich mit Themen wie Schöpfung, kosmischer Ordnung, Opfer, spirituelle Praktiken und Erlösung.
Die Hymnen des Rig Veda wurden in vedischen Ritualen und Zeremonien verwendet und enthalten auch Einblicke in die vedische Gesellschaft, ihre Bräuche, Rituale und Weltanschauungen. Der Rig Veda hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Hinduismus und ist auch ein wichtiger Beitrag zur indischen Philosophie, Literatur und Sprache.
Der Rig Veda ist Teil der vier Veden, den ältesten Schriften des Hinduismus, und wird oft als das wichtigste der Veden angesehen.
Die Yoga-Praktiken wurden im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verfeinert, und im 2. Jahrhundert v. Chr. wurde der Yoga Sutra verfasstein Text, der die philosophischen Grundlagen des Yoga beschreibt. Der Autor des Textes, Patanjali, beschreibt darin den achtgliedrigen Pfad des Yoga, der aus verschiedenen Stufen besteht, die aufeinander aufbauen und den Praktizierenden zur Erleuchtung führen sollen.
Die Geschichte von Yoga und das Yoga Sutra
Das Yoga Sutra ist eine bedeutende Schrift des Yoga, die von dem indischen Weisen Patanjali verfasst wurde. Es ist ein grundlegendes Werk des Raja Yoga, das den achtgliedrigen Pfad (Ashtanga Yoga) beschreibt, der zur Befreiung (Moksha) führt.
Das Yoga Sutra besteht aus 196 kurzen Aphorismen (Sutren), die in vier Kapiteln angeordnet sind. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Ziel des Yoga und der Definition von Yoga selbst. Das zweite Kapitel beschreibt die Praktiken des Yoga und wie man Hindernisse auf dem Weg überwinden kann. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit übernatürlichen Fähigkeiten. Diese können durch die Praktiken des Yoga entwickelt werden. Das vierte und letzte Kapitel befasst sich mit der Befreiung und der Einheit des Geistes.
Das Yoga Sutra ist eine wichtige Quelle für die Yogaphilosophie. Sie hat einen großen Einfluss auf die Praxis und Lehre des Yoga in der westlichen Welt gehabt.
Während der Zeit der Mogul-Herrschaft in Indien im 16. und 17. Jahrhundert geriet Yoga in den Hintergrund und fast in Vergessenheit. Yoga wurde von einem indischen Heiligen namens Swami Vivekananda wiederentdeckt. Vivekananda reiste in den späten 1800er Jahren in die USA und hielt Vorträge über Yoga und seine Philosophie. Diese Vorträge trugen dazu bei, Yoga in der westlichen Welt bekannt zu machen.
Die Geschichte von Yoga und Swami Vivekananda
Swami Vivekananda war ein indischer Mönch, Gelehrter und spiritueller Führer, der im späten 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebte. Er wurde am 12. Januar 1863 in Kolkata (früher Kalkutta) geboren und starb am 4. Juli 1902.
Vivekananda ist bekannt für seine Beiträge zur hinduistischen Philosophie und seine Arbeit zur Förderung des interreligiösen Dialogs. Er war ein Schüler von Ramakrishna Paramahamsa, einem indischen heiligen Mann und Mystiker. Er gründete später den Ramakrishna-Orden, eine spirituelle Organisation, die sich der Förderung von Wissen, sozialem Dienst und der Einheit der Religionen widmet.
Vivekananda reiste auch in die USA und nahm 1893 am Parlament der Weltreligionen in Chicago teil. Wo er eine vielbeachtete Rede hielt, die ihn bekannt machte. Er betonte die Einheit aller Religionen und forderte eine gleichberechtigte Behandlung aller Menschen, unabhängig von ihrer Rasse oder Religion.
Swami Vivekananda ist heute ein wichtiger spiritueller Führer in Indien. Er wird von vielen als eine wichtige Stimme für den Hinduismus und für den interreligiösen Dialog anerkannt.
In den 1920er Jahren kam es in Indien zu einem Wiedererstarken des Interesses an Yoga. Es entstanden verschiedene Schulen und Traditionen, die sich auf verschiedene Aspekte des Yoga konzentrierten. Eine dieser Schulen ist die Ashtanga Yoga-Schule, die von Sri K. Pattabhi Jois gegründet wurde und sich auf körperliche Übungen (Asanas) konzentriert.
Wer ist Sri K. Pattabhi Jois?
Sri K. Pattabhi Jois war ein indischer Yoga-Lehrer und der Gründer der Ashtanga Yoga-Schule. Er wurde am 26. Juli 1915 in Kowshika, einem Dorf in Südindien, geboren. Er begann seine Yoga-Praxis im Alter von 12 Jahren. Sri K. Pattabhi Jois studierte bei dem berühmten Yoga-Lehrer Krishnamacharya und vertiefte seine Praxis durch regelmäßiges Üben und intensive Studien.
In den 1930er Jahren gründete Sri K. Pattabhi Jois die Ashtanga Yoga-Schule, die auf dem achtgliedrigen Pfad des Yoga basiert und sich auf körperliche Übungen (Asanas) konzentriert. Die Schule folgt einer festgelegten Abfolge von Asanas, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden und in Verbindung mit der Atmung stehen.
Sri K. Pattabhi Jois unterrichtete Yoga in seiner Heimatstadt Mysore und lud Schüler aus der ganzen Welt ein, seine Schule zu besuchen und von ihm zu lernen. Viele seiner Schüler wurden später selbst erfolgreiche Yoga-Lehrer. Sie trugen dazu bei, die Praxis von Ashtanga Yoga in der ganzen Welt zu verbreiten.
Sri K. Pattabhi Jois war ein angesehener Yoga-Lehrer und wurde von vielen Menschen als Meister der Asanas angesehen. Er unterrichtete bis ins hohe Alter und starb am 18. Mai 2009 im Alter von 93 Jahren. Sein Vermächtnis lebt jedoch durch seine Schüler und die Verbreitung seiner Lehren und Praktiken fort.
Die Geschichte von Yoga in den USA
In den 1960er Jahren wurde Yoga in den USA und anderen westlichen Ländern immer beliebter. Es entstand eine Vielzahl von Yoga-Schulen und -Traditionen. Einige dieser Schulen legen den Schwerpunkt auf körperliche Fitness. Während andere sich auf Meditation und spirituelles Wachstum konzentrieren.
Yoga hat in der heutigen Zeit eine breite Anhängerschaft und wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt praktiziert. Die Praxis von Yoga hat zahlreiche gesundheitliche und spirituelle Vorteile. Sie kann dazu beitragen, den Körper und den Geist zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Insgesamt ist die Geschichte von Yoga reich an Tradition und Spiritualität, und die Praktik hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen durchgemacht. Yoga ist heute eine beliebte Praxis, die von Menschen auf der ganzen Welt ausgeübt wird.