Anzeige (alle Artikel sind Werbelinks*) Headerbild: @Stephany Lorena, www.unsplash.com
Es gibt die schönsten Yoga Tops für deine Yogastunde. Mit einem yogischen Aufdruck, einem Buddha Zitat, Mudras, Asanas oder andere buddhistische Zeichen. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen und Farben und lassen dich in deiner Yogastunde glänzen. Mit oder ohne Ärmel, rückenfrei oder bedeckt, vorn oder hinten bedruckt. Hier ist für jeden Yogawunsch das richtige Yoga Shirt dabei.
Welches Yoga Top ist das Beste für mich?
Ich glaube, es gibt nicht das eine perfekte Yoga Top. Es kommt auch immer darauf an, welche Jahreszeit gerade vorherrscht und welche Temperatur sind. Wenn es sehr heiß ist, nehme ich gerne ein Top, dass so wenig Stoff wie möglich hat. Am besten noch Rückenfrei dazu, damit man nicht zu warm angezogen ist und die Asanas mit leichter Kleidung durchführen kann. Wenn du zum Beispiel eine lange Meditations-Sitzung in deiner Yogastunde vor hast, würde ich immer dazu raten, ein Yoga Oberteil mit Ärmeln und viel Stoff zu wählen, weil man gerade in der langen Meditationssitzung schnell auskühlen kann.
Yoga Top in der Yogastunde
Ich würde bei deinem Top auch auf jeden Fall darauf achten, dass es nicht zu weit ist. Gerade im herabschauenden Hund darf ein Yoga Top nicht zu weit und vor allem nicht zu lang sein, damit man den Blick noch auf den Bauchnabel in diesem Asanas führen kann. Das Oberteil sollte gut an deinem Oberkörper anliegen und trotzdem nicht zu eng sitzen. Wenn es zu groß ist, kann das Yoga Top zum Beispiel in der Kerze nach unten rutschen und gibt für alle anderen Yogis den Bauch frei. Natürlich könnte man es in die Yoga Leggings stecken, aber auch dies ist wieder etwas nervig für andere Yogaübungen. Gerade bei den Atemübungen im Pranyama sollte man sich in seinem Yoga Oberteil wohl fühlen und es sollte einem nicht die Luft zum Atmen nehmen. Also achte immer darauf, dass es nicht zu groß und vor allem nicht zu eng an deinem Körper anliegt.
Finde dein Yoga Top