Written by 11:49 reise, Yoga • 5 Comments

Klosterauszeit für dich

Klosterauszeit Portrait Stefan Geisse von Stressauszeit
Anzeige Ayurveda Kur

Werbung (aufgrund von Namensnennung)


Klosterauszeit und Yoga

Hektischer Berufsalltag und stressiges Privatleben
Unser Leben ist geprägt von Schnelllebigkeit, Stress und ständigem Zeitdruck. Wir rennen unseren Aufgaben hinterher ohne oft genau zu wissen warum.

Die Folge: Erschöpfung, chronische Müdigkeit, Ärger und körperliche Verspannungen.

Mit einer Klosterauszeit zur Ruhe kommen

Eine Auszeit im Kloster kann helfen innezuhalten, zu reflektieren und wieder zu neuen Kräften zu finden.

Abseits des Alltagtrubels während der Klosterauszeit

Im Kloster kannst Du Dich zurückziehen. Die Stille und Ruhe geniessen. Abschalten, ausschlafen, die Seele baumeln lassen. Lass Dich durch nichts stören oder ablenken. Aber weit mehr als nur ein Wellnessurlaub bietet eine Auszeit im Kloster auch die Möglichkeit wieder ein Stückchen näher zu Dir selbst zu finden: Du kannst reflektieren, nachdenken aber auch Deine Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Bei geführten Meditationen, Yoga-Einheiten, die speziell für gestresste Menschen entwickelt wurden, langen Spaziergängen in der wunderschönen Natur. Oder im Austausch mit Gleichgesinnten:

Finde wieder zurück zu dem was wichtig ist: Deine Bedürfnisse, Deine Wünsche, Deine Potentiale.

Auszeit im Kloster

Klosterauszeit für gestresste Menschen

Du musst nicht gläubig sein oder Dich strengen Ritualen unterwerfen um eine Auszeit im Kloster zu begehen. Du musst auch nicht Deinen Job kündigen oder lange Urlaub nehmen. Eine Auszeit im Kloster über ein Wochenende kann schon sehr viel bewirken: Du kommst aus einem hektischen Alltag an einen Ort der Ruhe und des Friedens. Schon nach wenigen Stunden wirst Du den Unterschied merken: Nichts stört Dich. Kein Telefon, keine Arbeitskollegen, keine emails. Du hast keine Verpflichtungen ausser den Essenszeiten und kannst Veranstaltungen besuchen, wie es Dir zusagt. Die Zeit im Kloster ist nur für Dich!

Entspannung im Kloster

Yoga und Meditation während der Klosterauszeit

Selbst wenn Du noch nie meditiert oder aktiv Yoga geübt hast. Die Einheiten sind speziell für Menschen entwickelt, die gestresst und erschöpft sind. Lass Dich unter Anleitung in die Stille führen und bekomme wieder ein Gefühl für Deinen Körper, Deine Wahrnehmungen. Lerne Achtsamkeit und Bewusstheit neu kennen. Spüren die wunderbare Kraft die in Dir steckt und sich entfalten darf. Es geht beim Yoga nicht um Körperakrobatik noch um wilde Verrenkungen. Es geht darum, dass Du wieder ein Bewusstsein für Dich, Deinen Körper und Deinen Geist entwickelst. Was sind Deine Gedanken, Deine Gefühle. Wie nimmst Du Dinge wahr, wie beurteilst Du?

Klosterauszeit im Engadin

Im Kloster lernen zur Ruhe zu kommen
Durch bewährte Entspannungstechniken wie Yoga Nidra – der Schlaf der Yogis – oder Tiefenentspannung nach einer Körperlektion lernst Du, wie Du tief abschalten und Dich erholen kannst. Spüre, wie sich Deine Gedanken beruhigen, wie Du wieder zur Ruhe kommen kannst. Und gleichzeitig wie Dein Körper wieder zu mehr Energie kommt. Doch auch durch einen angepassten Lebensstil findest Du wieder zurück zur Natur und somit zu Dir selbst. Es gibt wenig, was Dich ablenkt. Und noch weniger was Dich stresst.

Klosterauszeit im Kloster Müstair im Engadin

Nutze das lange Pfingsten-Wochenende (13. – 16. Mai 2016) um eine Auszeit im Kloster zu begehen. Das wunderschöne Benediktinerinnenkloster Müstair, im herrlichen Engadin gelegen, bietet Dir eine Auszeit vom Stress an. Geniesse die Ruhe in einfacher aber einladender Unterkunft (das Kloster ist UNESCO Weltkulturerbe (http://www.whes.ch/de/shop/muestair/?oid=2168&lang=de), besuche Yoga-Klassen und Meditationen welche von einem erfahrenen Lehrer angeleitet werden, der lange in der Wirtschaft als Manager tätig war (und somit Deine Situation sehr gut versteht). Und nutzen die Zeit für Dich:

Zur Besinnung, Ruhe und Einfachheit.

Klosterauszeit mit Stefan Geisse

Klosterauszeit mit einem ehemaligen Manager

Die Auszeit im Kloster Müstair wird geleitet von Stefan Geisse ( http://stress-auszeit.ch/praktisches/ ) . Er hat über 15 Jahre für internationale Konzerne gearbeitet und kennt die Bedürfnisse von gestressten Arbeitnehmern sehr gut. Stefan Geisse ist Yogalehrer, Ayurvedischer Ernährungsberater und zertifizierter Gesundheitscoach und bildet so eine Brücke zwischen den harten Anforderungen des Alltags und asiatischen Wissenslehren. In einer Umgebung die wundervoll Still und friedlich und zugleich ein Kraftort ist.

Eine Klosterauszeit ist ein erster Schritt

Natürlich wirst Du nicht alle Probleme an einem Wochenende lösen. Aber den Grundstein legen für ein bewussteres Leben das zu Dir passt. Das Dir entspricht. Und nicht ein Leben, dem Du hinterherrennst. Vielleicht entdeckst Du alte Wünsche und Träume wieder. Oder Du weisst jetzt genauer was Dir in Deinem Leben wirklich wichtig ist und bereitest die Grundlage dafür: Freundschaften pflegen, Reisen planen, neues Lernen und Erleben. Oder zukünftig bisheriges bewusster wahrnehmen und erleben.

Bei der Auszeit im Kloster bist Du herzlich willkommen, um…

  • Innezuhalten
  • zur Ruhe zu kommen
  • neue Kraft zu schöpfen
  • Dein Leben zu ordnen
  • Entscheidungen anzugehen
  • Trauer zu verarbeiten

Eine Klosterauszeit beinhaltet:

  • Wahrnehmungs-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen für den Körper
  • Geführte und stille Meditation (auch für Anfänger!)
  • Workshops zum Thema Stress und persönliche Stressoren
  • Auf Wunsch persönliches Begleitgespräch
  • Viel Zeit für Dich: Spaziergänge, Reflektionen, Ruhe

Weiterführende Informationen zur Auszeit im Kloster findest Du unter http://stress-auszeit.ch/auszeit-im-kloster-muestair/

Wenn dich diese Art des Reisen und Erholens interessiert, habe ich noch einen tollen Reiseführer für dich Urlaub im Kloster (Werbelink) oder das Buch Was wir vom Kloster lernen können (Werbelink).

Namaste

Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige Yogareise
Close