Written by 9:40 ganzwunderbar, Gesundheit, Yoga, Yoga allgemein

Yoga gegen Erkältung – Immunstärkung durch Yoga

Lernen Sie effektive Yoga-Übungen zur Stärkung Ihres Immunsystems.
Frau macht die Yoga Übung Kopfstand um ihr Immunsystem zu stärken
Anzeige Ayurveda Kur

Foto von Viktorya Sergeeva 🫂: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-frau-entspannung-pflanzen-11494756/


Der Herbst ist da, und mit ihm beginnt die Saison der Erkältungen und Grippe. Doch bevor ihr euch von Husten, Schnupfen und Co. aus der Bahn werfen lasst, gibt es eine natürliche Methode, um euer Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen: Yoga gegen Erkältung!

Yoga gegen Erkältung ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen, sondern es kann auch euer Immunsystem stärken und eure Abwehrkräfte gegen Krankheiten erhöhen. In diesem Blogartikel werde ich euch zeigen, wie ihr mit bestimmten Yoga-Übungen Erkältungen vorbeugen könnt und wie diese im Körper wirken.

Warum Yoga zur Vorbeugung gegen Erkältung?

Bevor wir zu den Übungen kommen, werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum Yoga gegen Erkältung so effektiv sein kann, um Erkältungen abzuwehren:

  1. Stressabbau: Stress kann das Immunsystem schwächen und uns anfälliger für Krankheiten machen. Yoga hilft, Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen.
  2. Verbesserte Durchblutung: Yoga-Übungen fördern die Durchblutung im ganzen Körper. Dies hilft dabei, Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und Abfallprodukte zu entfernen, was die Immunität stärkt.
  3. Stärkung der Atemwege: Viele Yoga-Asanas (Haltungen) betonen die Bedeutung einer tiefen und bewussten Atmung. Dies trägt dazu bei, die Atemwege frei zu halten und die Lungenkapazität zu erhöhen.
  4. Entgiftung: Yoga unterstützt den Körper bei der Entgiftung, indem es die Verdauung und den Stoffwechsel verbessert. Ein gesunder Verdauungstrakt spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer starken Immunität.

Jetzt, da wir wissen, warum Yoga gegen Erkältungen so hilfreich sein kann, lassen Sie uns einige Yoga Übungen vorstellen, die besonders nützlich sind:

Yoga Übungen gegen Erkältung

Die Sonnengruß-Sequenz gegen Erkältungen

Die Sonnengruß-Sequenz, auch als „Surya Namaskar“ bekannt, ist eine dynamische Abfolge von Yoga-Übungen, die nicht nur euren Körper stärkt, sondern auch euer Immunsystem auf Trab bringt. In diesem Artikel werde ich euch zeigen, warum die Sonnengruß-Sequenz so effektiv bei der Vorbeugung gegen Erkältungen ist und wie ihr sie in euren Alltag integrieren könnt.

Die Sonnengruß-Sequenz gegen Erkältungen: Eine einfache Anleitung

Hier ist eine einfache Anleitung für die Sonnengruß-Sequenz, die ihr problemlos zu Hause praktizieren könnt:

  1. Stehen: Beginnt im aufrechten Stand mit den Füßen zusammen und den Händen vor der Brust in Gebetshaltung.
  2. Handflächen heben: Atmet ein und streckt die Arme über den Kopf.
  3. Vorbeugen: Beugt euch nach vorne, haltet den Rücken gerade und berührt die Zehen oder den Boden.
  4. Linker Fuß zurück: Setzt den linken Fuß nach hinten und hebt den Kopf an.
  5. Beide Füße zurück: Bringt beide Füße in die Liegestützposition und senkt den Körper auf den Boden.
  6. Cobra oder Schlange: Atmet ein und hebt den Oberkörper in die Schlange oder Cobra-Position.
  7. Hund mit dem Gesicht nach unten: Drückt euch in die Position des nach unten schauenden Hundes.
  8. Rechter Fuß nach vorne: Bringt den rechten Fuß zwischen die Hände und hebt den Kopf an.
  9. Vorbeugen: Beugt euch erneut nach vorne.
  10. Handflächen heben: Atmet ein und streckt die Arme über den Kopf.
  11. Stehen: Kehrt in den aufrechten Stand mit den Händen vor der Brust zurück.

Wiederholt diese Abfolge etwa fünf bis zehn Mal, je nach eurem Fitnesslevel. Dabei könnt ihr die Geschwindigkeit und die Anzahl der Wiederholungen anpassen.

Mit der Sonnengruß-Sequenz habt ihr eine mächtige Methode zur Vorbeugung gegen Erkältungen in der Hand. Wenn ihr regelmäßig praktiziert, könnt ihr euer Immunsystem stärken und euren Körper auf natürliche Weise gegen Krankheiten wappnen.

Die Schulterbrücke gegen Erkältungen (Setu Bandha Sarvangasana)

Yogaübung Setu Bandha Sarvangasana (Brücke)
Yogaübung Setu Bandha Sarvangasana (Brücke)

Die Schulterbrücke ist eine Yoga-Übung, die nicht nur eure Wirbelsäule und eure Muskeln stärkt, sondern auch euer Immunsystem ankurbelt. In diesem Artikel werde ich euch zeigen, warum die Schulterbrücke so effektiv ist, um Erkältungen vorzubeugen, und wie ihr diese Haltung in eure tägliche Yoga-Praxis integrieren könnt.

Die Schulterbrücke gegen Erkältungen: Eine einfache Anleitung

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die Schulterbrücke praktizieren könnt:

  1. Legt euch flach auf den Rücken und beugt die Knie, so dass eure Füße flach auf dem Boden stehen, etwa hüftbreit auseinander.
  2. Platziert eure Arme entlang eures Körpers, die Handflächen nach unten und die Finger leicht gespreizt.
  3. Atmet tief ein und hebt langsam das Becken und den unteren Rücken vom Boden ab, während ihr das Gewicht auf die Schultern verlagert. Stellt sicher, dass eure Arme und Schultern fest auf dem Boden bleiben.
  4. Halte diese Position für 30 Sekunden bis zu einer Minute, während ihr ruhig weiteratmet.
  5. Atmet langsam aus und senkt eure Wirbelsäule Stück für Stück zurück auf den Boden.

Wiederholt diese Übung einige Male, je nach eurem Fitnesslevel. Achtet darauf, dass ihr nicht überanstrengt und die Übung mit Leichtigkeit ausführt.

Die Kobra (Bhujangasana) gegen Erkältung

Yoga Übung Kobra Urdhva Mukha Shvanasana
Yoga Übung Kobra Urdhva Mukha Shvanasana

Die Kobra ist eine Yoga-Übung, die nicht nur eure Flexibilität und eure Rückenmuskulatur verbessert, sondern auch eure Atmung erleichtert und euer Immunsystem ankurbelt. In diesem Artikel werde ich euch zeigen, warum die Kobra so effektiv ist, um Erkältungen vorzubeugen, und wie ihr diese Haltung in eure tägliche Yoga-Praxis integrieren könnt.

Die Kobra gegen Erkältungen: Eine einfache Anleitung

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die Kobra praktizieren könnt:

  1. Legt euch auf den Bauch, die Füße zusammen und die Zehen nach unten zeigend. Die Hände sollten unter den Schultern platziert werden, die Finger zeigen nach vorne.
  2. Atmet tief ein und hebt langsam den Oberkörper vom Boden, während ihr euren Kopf nach oben und hinten neigt. Achtet darauf, dass ihr die Hüften am Boden lasst.
  3. Die Beine sollten gestreckt sein, aber die Zehen sollten nach unten zeigen, um die Dehnung im unteren Rücken zu unterstützen.
  4. Halte diese Position für 15-30 Sekunden und atmet ruhig weiter.
  5. Atmet langsam aus und senkt den Oberkörper vorsichtig zurück auf den Boden.

Wiederholt diese Übung einige Male, je nach eurem Fitnesslevel. Achtet darauf, die Dehnung sanft und kontrolliert auszuführen.

Die Dreiecksstellung (Trikonasana) gegen Erkältung

Trikonasana (Dreieckhaltung)
Trikonasana (Dreieckhaltung)

Die Dreiecksstellung ist eine Yoga-Übung, die nicht nur eure Flexibilität und eure Balance verbessert, sondern auch euer Immunsystem aktiviert und stärkt. In diesem Artikel werde ich euch zeigen, warum die Dreiecksstellung so effektiv ist, um Erkältungen vorzubeugen, und wie ihr diese Haltung in eure tägliche Yoga-Praxis integrieren könnt.

Die Dreiecksstellung gegen Erkältungen: Eine einfache Anleitung

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die Dreiecksstellung praktizieren könnt:

  1. Beginnt im aufrechten Stand mit den Füßen etwa hüftbreit auseinander.
  2. Dreht den rechten Fuß nach außen, so dass er parallel zur Rückseite der Matte zeigt. Der linke Fuß sollte leicht nach innen gedreht sein.
  3. Atmet tief ein und hebt die Arme seitlich auf Schulterhöhe.
  4. Beugt euch zur rechten Seite und senkt den rechten Arm nach unten, so dass er das rechte Bein berührt. Der linke Arm sollte senkrecht nach oben zeigen.
  5. Achtet darauf, dass euer Oberkörper geöffnet ist und der Blick nach oben oder zur Seite gerichtet ist.
  6. Halte diese Position für 15-30 Sekunden und atmet ruhig weiter.
  7. Atmet langsam aus und kommt zurück in den aufrechten Stand.
  8. Wiederholt die Übung auf der linken Seite.

Wiederholt diese Übung einige Male, je nach eurem Fitnesslevel. Achtet darauf, die Dehnung sanft und kontrolliert auszuführen.

Die Kopfstandhaltung (Sirsasana) gegen Erkältung

Die Kopfstandhaltung ist eine fortgeschrittene Yoga-Übung, die nicht nur eure Kraft und Balance herausfordert, sondern auch euer Immunsystem aktiviert und stärkt. In diesem Artikel werde ich euch zeigen, warum die Kopfstandhaltung so effektiv ist, um Erkältungen vorzubeugen, und wie ihr diese Haltung in eure tägliche Yoga-Praxis integrieren könnt.

Die Kopfstandhaltung gegen Erkältungen: Eine einfache Anleitung

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die Kopfstandhaltung praktizieren könnt. Beachtet jedoch, dass dies eine fortgeschrittene Übung ist und Vorsicht geboten ist:

  1. Beginnt, indem ihr auf den Knien kniet, die Hände vor euch auf dem Boden platziert und die Finger verschränkt.
  2. Setzt euren Kopf zwischen die Hände, so dass er von den Handflächen gestützt wird.
  3. Hebt die Knie vom Boden ab und streckt die Beine nach oben, so dass euer Körper eine gerade Linie bildet.
  4. Halte diese Position für etwa 15-30 Sekunden, atmet ruhig weiter und achtet darauf, den Kopf und den Nacken zu entspannen.
  5. Um aus der Haltung herauszukommen, senkt die Beine langsam zurück auf den Boden und kehrt in die kniende Position zurück.

Es ist wichtig, diese Übung mit äußerster Vorsicht und unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers zu praktizieren, insbesondere wenn ihr Anfänger seid oder gesundheitliche Probleme habt.

Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige Yogareise
Close