Written by 15:00 ganzwunderbar, Gesundheit, Yoga, Yoga allgemein

Yoga Übungen gegen Schmerzen

Diese Übungen können dir helfen, die Symptome zu reduzieren.
Frau macht Yoga

Anzeige/Photo by tabitha turner on Unsplash


Leidest du unter steifen oder empfindlichen Muskeln? Diese Tipps können dir helfen, die Symptome zu reduzieren und mehr aus deiner Yoga-Sitzung herauszuholen.

Warming up Yoga Übungen gegen Schmerzen

Ein offensichtlicher Tipp, den viele Leute vergessen werden, ist das Aufwärmen. Kalte Muskeln brauchen Zeit zum Aufwärmen. Das Aufwärmen der Muskulatur verbessert die Durchblutung. Das macht deine Muskeln weniger anfällig und bereitet den Körper auf die Anstrengung vor. Darüber hinaus hilft ein Aufwärmen, die Sauerstoffaufnahme der Muskeln zu verbessern, sodass du danach weniger Verletzungen oder Muskelschmerzen hast.

Höre auf deinen Körper

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, auf deinen Körper zu hören. Menschen gehen regelmäßig über ihre Grenzen hinaus. Dadurch wird das Ziel besiegt. Beim Yoga ist es wichtig, die eigenen Grenzen nicht zu überschreiten. Fühlt sich eine Übung nicht richtig an? Dann höre rechtzeitig damit auf. Es ist wichtig, sich in seinem Körper wohlzufühlen. Versuche die Signale deines Körpers wahrzunehmen.

Einige Yoga Übungen gegen Schmerzen

Darüber hinaus gibt es einige Übungen, die du tun kannst, um die Schmerzen zu lindern. Wir erklären einige davon.

1. Liegender Twist

Diese Übung ist sehr angenehm für den Rücken. Lege dich flach auf den Boden und breite die Arme aus. Lege deine Knie gerade neben dich und drehe deinen Kopf in die entgegengesetzte Richtung und die lege die Beine in der anderen Richtung ab. Halte dies für eine Weile und führe dann die Übung in die entgegengesetzte Richtung aus.

Yoga Übung liegender Twist jathara parivartanasana
Yoga Übung liegender Twist jathara parivartanasana

2. Embryo Pose Garbhasana

Die Childpose ist auch eine wunderbar entspannende Übung. Geh auf die Knie. Bringe dein Gesäß zu deinen Füßen und stelle dann deine Knie hüftbreit auseinander. Senke deinen Kopf auf den Boden und lege deinen Bauch auf deine Oberschenkel. Du streckst deine Arme nach vorne.

Yogaübung Balasana Childs Pose
Yogaübung Balasana Childs Pose

3. Happy Baby – Ananda Balasana

Das glückliche Baby kann Verspannungen im unteren Rücken abbauen. Lege dich auf den Rücken und beuge die Knie. Fasse deine Füße mit deinen Händen. Deine Arme liegen an der Innenseite deiner Beine und deine Knie zeigen nach außen.

4. Stehende halbe Vorbeuge – Ardha Uttanasana

Auch die stehende Vorbeuge ist eine stressabbauende Übung. Stehe auf und versuche, dich von deinem Becken nach vorne zu beugen. Halte dabei deinen Rücken gerade. Deine Hände müssen den Boden nicht berühren.

Anzeige
Yoga Übung stehende halbe Vorbeuge Ardha Uttanasana
Yoga Übung stehende halbe Vorbeuge Ardha Uttanasana

5. Katze-Kuh-Haltung

In der Katze-Kuh-Haltung wölbst du abwechselnd den Rücken nach oben und nach unten. Drücke abwechselnd deinen Bauch auf den Boden und den Rücken zur Decke. Wiederhole dies etwa 8-10 Mal.

Yoga Übung Kuh Pose
Yoga Übung Kuh Pose

Yoga-Requisiten

Darüber hinaus können Yoga-Requisiten helfen, Muskeln und Gelenke zu entlasten. Hier sind einige Beispiele für Yoga-Zubehör, das du unterstützen kannst.

Yoga-Stütze

Ein Yoga-Bolster ist ein zylindrisches Kissen, mit dem Yoga-Übungen bequem durchgeführt werden können. Das Objekt wird weiterhin verwendet, um die Beine, den Nacken oder den Rücken zusätzlich zu stützen. Legst du das Kissen unter dem gewünschten Körperteil, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Du wirst sehen, das bringt Erleichterung.

Meditationskissen

Ein Meditationskissen ist ein weiteres nützliches Hilfsmittel beim Yoga. Das Kissen hilft dir, leichter in den Lotussitz zu gelangen, sodass weniger Druck auf deine Beine und Hüften ausgeübt werden. Meditationskissen sind in verschiedenen Höhen erhältlich. Wir empfehlen dir, sich für ein höheres Modell zu entscheiden, um deine Muskeln und Gelenke zu entlasten.

Yoga-Gürtel

Ein Yogagurt dient als Verlängerung deiner Arme. Dies macht Übungen zugänglicher und du entscheidest, wie herausfordernd du die Haltung gestalten möchtest.

Yoga-Block

Ein Yogablock ist auch ein nützliches Werkzeug für den Yogi, der für erreichte Haltungen nicht flexibel genug ist. Der Block bringt den Boden näher, sodass du nichts erzwingen musst und die Übungen sicher durchführen können. Yogablöcke sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Yoga Übungen gegen Schmerzen mit einer guten Yogamatte lindern

Was auch wichtig ist, ist die Verwendung einer guten Yogamatte. Eine gute Yogamatte hat eine optimale Dämpfung und bietet Unterstützung für Muskeln und Gelenke. Wir empfehlen dir, eine Yogamatte mit einer Mindeststärke von 6 mm zu wählen. Diese Matten bieten optimalen Halt und sorgen dafür, dass du nicht unter der kalten harten Oberfläche leidest.

Unser Rat

Für eine gute Yogamatte und Yoga-Requisiten empfehlen wir dir einen Blick auf die Website von yogamatte-online.de. Im Sortiment findest du ein vielfältiges Angebot an Yogamatten und Zubehör bekannter Marken wie Ecoyogi, Manduka und Lifeform. Hier findest du garantiert die Artikel, die du benötigst.


Frau stoppt ihre Gedanken durch Meditation

Gedanken stoppen

Meditation ist eine Technik, die seit Jahrhunderten praktiziert wird, um das Überdenken von Gedanken zu…
Weiterlesen
Frauc macht Yoga mit einer Yoga App

Die beste Yoga App

Mit einer Yoga-App können Sie Yoga praktizieren, wann immer und wo immer Sie wollen. Sie…
Weiterlesen

Close