Anzeige/Foto von Alonso Reyes auf Unsplash
Es gibt wohl kaum einen besseren Ort für einen Yoga Workshop als Dänemark mit seinen langen Sandstrandküsten. Die oft noch unberührte Natur, endlose Strände und die Gelassenheit der dänischen Kultur schaffen eine Atmosphäre, die perfekt zur Entfaltung von Körper und Geist durch Yoga geeignet ist. In diesem Artikel möchte ich meine persönliche Erfahrung teilen und die zahlreichen Facetten meines Yoga Workshops zwischen Dünen und Meer in Dänemark beschreiben.
Ein Yoga Workshop in Dänemark als verlängertes Wochenende
Mein Workshop erstreckte sich über ein verlängertes Wochenende, was uns ausreichend Zeit gab, um uns von der Hektik des Alltags zu erholen. Einige von uns reisten zusammen mit dem Zug aus Hamburg an und schon die Fahrt war eine Gelegenheit, uns ein wenig zu beschnuppern und auf die vor uns liegenden Tage einzustimmen. Die Fahrt verging wie im Flug und wir freuten uns auf die Möglichkeit, uns ganz auf unsere Praxis zu konzentrieren und zur Ruhe zu kommen. Ein wahrer Luxus, so eine Auszeit, bei der die Tage garantiert wie im Flug vergehen würden.
Yoga Workshop in Dänemark am Morgen – Strand und Stille
Unser Tag begann jeden Morgen mit einem Morgenritual bei aufgehender Sonne, dem Sadhana. Wir stimmten uns ein und verweilten für den Sonnengruß am Strand, da die Temperaturen dies wunderbar zuließen. Ein leichter Wind, der Duft des Meeres und der Klang der Wellen und das Rauschen von Seegras im Wind waren die besten Begleiter für unsere Praxis. Das Einssein mit der Natur brachte uns in Einklang mit uns selbst. Das Gefühl des feinen Sandes unter den Füßen während der Asanas war eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde.
Blaue Stunde als besonderer Moment beim Yoga
Diese blaue Stunde am Morgen ist für das Yoga etwas Besonderes, denn die Energie kann bemerkenswerteste Erlebnisse auslösen. Es ist die Zeit kurz vor Sonnenaufgang, wenn die Sonne noch nicht sichtbar ist und der Himmel in wunderschönen Blautönen erstrahlt. Die gleiche Magie hat auch die abendliche blaue Stunde, nur ist dann der Tag nicht mehr so unbefleckt und frisch.
Wenn wir dann so im Sand saßen und die kühle Morgenluft einatmeten, lang und tief, konnten wir uns und die Umgebung zutiefst erleben und ein Verschmelzen und Einssein war manchmal das Geschenk des Moments. Die Übungen und Asanas schienen mühelos zu werden, und ich fühlte mich, als ob ich in eine andere Welt eintauchte.
Morgenrituale beim Yoga Workshop in Dänemark
Das Morgenritual war ein wichtiger Bestandteil unseres Workshops. Wir begannen den Tag mit dem Einstimmen durch ein Mantra, kurzen Aufwärmübungen für den Körper, gefolgt von einer intensiven Übungsreihe aus der Kundalini Yogapraxis. Diese Rituale halfen uns, am den Fokus zu setzen und eine innere Ruhe zu finden, die uns den ganzen Tag begleitete. Erst danach gab es Frühstück, dass wir selbst in kleinen Gruppen vorbereiteten. Jeden Morgen war ein anderes Team an der Reihe, uns feine Köstlichkeiten zu servieren.
Gesunde Ernährung – Selbst Kochen im Ferienhaus in Dänemark
Als weiteren Höhepunkt unseres Yoga Workshops hatten wir uns einen eigenen Essenplan zusammengestellt, zudem jeder von uns etwas zum gesunden und leckeren Essen beitragen konnte. Wir hatten die Möglichkeit, gemeinsam im Ferienhaus zu kochen und frische, lokale Zutaten zu verwenden und das nutzten wir auch. Wir schnippelten und brutzelten, mal yogisch vegetarisch aber auch einmal die Lieblingsbolognese. So konnten wir die Ganzheitlichkeit und Verbindung zwischen Yoga und gesunder Ernährung besonders leben. Die Mahlzeiten waren nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft und unterstützten unsere körperliche und geistige Gesundheit.
Der Yoga Raum
Unser ausgewähltes Haus hatte einen genügend großen Übungsraum, in dem wir den eigentlichen Workshop erlebten. Ein paar Stunden am Vormittag und nach dem Mittagessen und einer Pause am Nachmittag. Unser Yoga-Raum im Ferienhaus wurde von meiner Freundin, die den Workshop anleitete, in einen Ort der Ruhe und Schönheit verwandelt.
Sie hat ihn liebevoll mit Blumen dekoriert. Kerzen brannten in Windlichtern und wie man die Atmosphäre und den Duft eines Raumes mit Räucherstäbchen wandelt oder verbessert, wusste sie auch. Sanfte Musik erklang im Hintergrund, wenn wir den Raum auf leisen Sohlen betraten, und schuf eine Atmosphäre, die die Sinne beruhigte. Dieser Raum wurde mir ein Ort der Geborgenheit und des Loslassens. Ich tauche noch heute gern in diese Erinnerung.
Spaziergänge am Meer in Dänemark
Die Nähe zum Meer war ein weiteres Geschenk, bis zum Horizont in die Weite blicken zu können, machte mich leicht. Zwischendurch unternahmen wir kleine Spaziergänge am Strand, entdeckten Muscheln, hübsche Steine, und fanden Strandgut aller Art. Einen Stein, der aussah wie ein Herz nahm ich mir als Erinnerung mit. Meinem Liebsten malte ich ein Herz in den Sand, das die Wellen schon bald verblassen ließen, alles ist im Wandel. Das Rauschen der Wellen und die salzige Meeresluft machten uns schon etwas müde. Aber in einem kleinen Strandkiosk gab es Stärkung und wir saßen gemütlich im Liegestuhl mit einem Getränk in der Hand.
Wellness und Yoga Workshop in Dänemark
Dänemark hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Orte für Wellness und Yoga entwickelt. In den umliegenden Locations konnten wir eine breite Palette von Wellness-Angeboten finden, die von Massagen bis hin zu Sauna-Sitzungen reichten. Diese Möglichkeiten nutzten einige von uns, ich lernte einen in hawaiianischer Technik ausgebildeten Heiler kennen. Er gab uns Tips zu weiteren nahegelegene Yoga-Studios und so schauten wir uns verschiedene dänischen Lehrern, deren Studios und Stile an. Diese Abwechslung bereicherte unsere eigene Praxis und brachte uns neue Erlebnisse und gute Gespräche.
Gemeinsame Abende mit Austausch und Gemütlichkeit
Abends trafen wir uns oft zu gemütlichen Runden im Ferienhaus. Wir teilten unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Yoga-Sitzungen und genossen die Gesellschaft der anderen. Diese Abende waren geprägt von herzlichen Gesprächen, Lachen und dem Gefühl der Gemeinschaft.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Yoga Workshop im Ferienhaus in Dänemark eine unvergessliche Erfahrung war. Die Kombination aus Yoga in der Natur, Wellness-Angeboten, gemeinsamen Aktivitäten und tiefer Entspannung hat dazu beigetragen, dass ich mich erfrischt, gestärkt und glücklich gefühlt habe. Und das Gefühl habe ich mit nach Hause genommen und ein Weilchen konserviert, denn die kleine Zeit fühlte sich an, als hätten wir eine lange Auszeit genossen.
Es tut so gut, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und die Verbindung zur Natur und zur eigenen inneren Mitte zu finden. Meine Augen haben geleuchtet und ich bin dankbar für diese Erfahrung und freue mich darauf, sie in Zukunft zu wiederholen. Ich bin Enne und Kundaliniyogalehrerin in Hamburg.