Anzeige (aufgrund von Namensnennung)
Liebe Alexandra, Stell dich doch bitte einmal vor. Wer bist du und was machst du beruflich?
Ich bin Alexandra Christina Bauer, Teilzeit digitale Nomadin seit 7 Jahren, Hundefan und lebe seit vielen Jahren vegan. Ich bin Leiterin und Gründerin der Grow With Your Flow® Coaching Akademie, bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und holistischer Life Coach mit eigener Online und Offline Praxis in München. Im Sommer lebe ich in Deutschland, die Winter verbringe ich mit meinem Partner in meist tropischen Gefilden.
Ausbildung zum spirituellen Life Coach bei der Grow With Your Flow® Life Coaching Akademie
Es gibt so viele Life Coach Ausbildungen. Wie unterschiedet sich deine Ausbildung von den anderen Ausbildungen?
In der Grow With Your Flow® Life Coaching Akademie lernen Teilnehmerinnen einen spannenden Methoden MIx aus mehreren Methoden. Das ermöglicht, intuitiv mit den individuellen Bedürfnissen der KlientInnen umzugehen und Menschen holistisch zu sehen, differenziert von starren Methodenkoffern.
Zudem bereite ich meine Teilnehmerinnen mit dem eigenen Unternehmermodul auf die Selbstständigkeit vor. Mir ist wichtig, dass es mehr gut ausgebildete Coaches auf dem Markt gibt, denn es geht um eine Menge Verantwortung und leider sehe ich immer wieder gerade in der ungeschützten Coachingbranche, dass viele Coaches ihre Grenzen bei weitem überschreiten. Das kann schlimmstenfalls zu Retraumatisierungen bei KlientInnen führen.
Spirituelle Coaching Ausbildung mit buddhistischer Chakrenlehre und Psychoanalyse
Du bietest in deiner Ausbildung buddhistische Chakrenlehre in Kombination mit Psychoanalyse (einzigartig auf dem Coachingmarkt) an. Kannst du uns das etwas genauer erklären? Was genau machst du da?
Hier kommen wir zu einem weiteren Unterschied zu anderen Ausbildungen. Es geht hierbei um handfeste Spiritualität, ohne Einfärbung von esoterischen Konzepten und verbunden mit wissenschaftlich fundierten Coachingmethoden (wie z.B. systemisches Coaching). So holt man die rationalsten KlientInnen ab, ohne ihnen etwas aufzubinden. Ich gehe mit meinen Teilnehmerinnen auf die verschiedenen Chakren ein und stelle die Verbindung zur Volkswirtschaft und Tiefenpsychologie nach Sigmund Freud her.
So lernen wir unter anderem psychosomatische Hintergründe kennen, runden das Gelernte der Ausbildung noch einmal mit einem roten Faden ab und verstehen, das hinter jedem Coachingthema der KlientInnen viel mehr steckt, als Tools und Strategien. Oftmals braucht es Hintergrundwissen, um bestimmte Dynamiken und Verhaltensmuster zu verstehen, die unsere KlientInnen als Leidensdruck im Coaching beschreiben. Dafür kann dieses Modul der Ausbildung Aufschluss bieten, da hier ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Layer eines Anliegens entwickelt wird.
Selbstständig machen mit einer Ausbildung zum spirituellen Life Coach
Was kann ich mit der Ausbildung später machen? Ist diese Ausbildung auch für einen Selber geeignet?
Mit der Ausbildung kann man sich danach selbstständig machen als Life Coach. Du kannst die Ausbildung z.B. als Weiterbildung nutzen, wenn Du bereits eine Praxis für Psychotherapie oder Coaching führst, ein Yogastudio leitest und Workshops anbieten möchtest, Dich selbst intensiv entwickeln oder Deine Führungsqualitätenausbauen möchtest (regelmäßig besuchen die Ausbildung ausgebildete Coaches, Heilpraktikerinnen für Psychotherapie, BeraterInnen, Führungspositionen, Yogalehrerinnen, Ergotherapeutinnen.
Spiritualität in der Ausbildung zum spirituellen Life Coach
Es geht hier vor allem um die Spiritualität in der Life Coaching Ausbildung. Was macht hier die Spiritualität aus?
Die Wortbedeutung Spiritualität kommt vom lateinischen Wort spiritus, Geist. Spiritualität beschäftigt sich mit dem Geistlichen, dem Sinnhaften statt mit materiellen, physischen Dingen. Somit geht es um Sinnfindung, dem Greifen von Sachverhalten mit dem nicht sichtbaren Geist.
Hierbei kann es sich um das Verständnis, das alles eins ist oder Manifestation handeln, der Sinnfindung eines jeden Menschen (das, was uns sowohl im Privat- als auch Berufsleben antreibt), dem bewussten Erfahren, wer wir sind und sein wollen (Selbst-Bewusstsein) und vielem mehr. Das alles sind Themen im Life Coaching per se und daher essentieller Teil in der Ausbildung.
Wichtig: Spiritualität hat nicht notgedrungen etwas mit Religion zu tun, aber Religionen bedienen sich spirituellem Bewusstsein.
Wie lebst du jeden Tag deine Spiritualität?
ich übe mich täglich darin zu verstehen, dass jedes Lebewesen eine Berechtigung hat, genau so zu sein, wie es ist. Alles ist eins und wir sind alles. Das ist nicht immer einfach und erfordert Geduld, Empathie und liebevolle Güte. Darin sehe ich die tiefste spirituelle Praxis.
Wenn du drei Wünsche frei hättest, was wären diese?
Wunsch 1: dass wir uns alle in Punkt 6 üben und mehr Verständnis und Mitgefühl für uns aufbringen.
Wunsch 2: mehr Authentizität statt fake it til you make it leben, um somit Verantwortung für sich selbst und Verantwortung füreinander zu übernehmen (vor allem z.B. der Coachingbranche).
Wunsch 3: dass wir mehr zuhören, statt verurteilen.