Anzeige
Aufgrund der positiven Wirkung der harmonischen Klänge und der sanften Schwingungen von Klangschalen, finden sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr Verwendungsmöglichkeiten für diese wunderschönen Klanggefäße. Dazu gehört auch der Einsatz von Klangschalen im Yogaunterricht, der die Yogapraxis der Yoginis und Yogis auf vielfältige Weise bereichern kann.
Klangschalen und ihre sphärischen Klänge
Die Wirkung von Klangschalen
Heilung mit Klangschalen
Die Wirkung macht sich nicht nur in Bezug auf den Körper bemerkbar, sondern auch in Bezug auf den Geist. Der obertonreiche Klang entspannt und lässt uns unsere Gedanken und Sorgen vergessen. Der Zustand der Tiefenentspannung kann unglaublich schnell erreicht werden, weswegen die harmonischen Klänge zum Stressabbau beitragen und unser Vertrauen in uns selbst und unsere Gelassenheit fördern. Aufgrund der positiven Effekte auf Körper und Geist werden Klangschalen heutzutage vielseitig eingesetzt. Dazu gehören der Einsatz in der Psychotherapie, Ergotherapie und Musiktherapie. Auch zur Klangmassage, Aurareinigung und zur energetischen Reinigung von Räumen werden Klangschalen gern verwendet.
Klangschalen beim Yoga
Klangschalen zum Einsatz beim Yoga für bestimmte Asanas
Hilfreiche Tipps mit der Klangschale
- Die Klangschale steht auf den Fingerspitzen oder auf dem Handteller. Auf keinen Fall sollte die Schale am Rand festgehalten werden, da dies die Schwingung dämpft.
- Soll die Schale auf dem Boden stehen und angeklungen werden, empfiehlt sich ein Klangschalenkissen. Auf diesen können Klangschalen frei schwingen und ihren vollen Klang entfalten.
- Der passende Klöppel ist entscheidend. Je größer die Schale ist, desto weicher sollte der Klöppel sein.
- Die Schale wird 1-2cm unterhalb des Randes mit einem lockeren Schlag aus dem Handgelenk angeschlagen.
- Nicht zu schnell hintereinander schlagen! Gib dem Klang nach dem Schlag Zeit und Raum, sich zu entfalten.
- Übung macht den Meister! Mit der Zeit wirst du lernen, wie viel Energie nötig ist, um der Schale ihren schönsten Klang zu entlocken.
Ich wünsche dir nun eine erholsame und entspannte Auszeit mit deinen Klangschalen.
Namaste
Hinterlasse einen Kommentar