Written by 16:55 Yoga, Yoga allgemein, Yoga Philosophie • 10 Comments

Dein perfekter Yogastart: Alles, was du wissen musst

Frau macht Yoga in der Natur
Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige/Quelle des Bildmaterials: Selbst generiert mit KI-Technologie


Du möchtest mit Yoga starten, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Keine Sorge, du bist nicht allein! Auf We love Yoga by Zalando findest du alles, was du für einen erfolgreichen Einstieg in die Yoga-Welt benötigst. Hier geben dir Experten wie Dr. Patrick Broome, der auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft unterrichtet, und die erfahrene Yoga-Lehrerin Annie Clarke wertvolle Tipps für deinen perfekten Yogastart. Egal, ob du gerade erst beginnst oder dein Wissen vertiefen möchtest – dieser Artikel hilft dir, alles Wichtige rund um den Einstieg in Yoga zu verstehen.

Warum Yoga der perfekte Start für ein gesundes Leben ist

Yoga ist mehr als nur eine körperliche Übung – es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Dr. Patrick Broome, der als Yoga-Experte mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft arbeitet, erklärt, dass Yoga nicht nur hilft, Stress abzubauen, sondern auch den Körper stärkt und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Es ist eine Lebenspraxis, die du ein Leben lang praktizieren kannst, ohne dass du spezielle Ausrüstung oder viel Platz brauchst.

Patrick Broome sagt: „Yoga heilt, wirkt stressmindernd, macht glücklich und gesund.“

Yogastart mit den besten Videos für Einsteiger

Wenn du noch nie Yoga praktiziert hast oder gerade deine ersten Schritte auf der Yogamatte machst, sind einfache Videos eine hervorragende Möglichkeit, um zu starten. Annie Clarke, bekannte Yoga-Lehrerin und Bloggerin, bietet auf We love Yoga by Zalando eine Reihe von Yoga-Videos an, die dir die Grundlagen des Yogas näherbringen. Du kannst dich für verschiedene Yoga-Stile entscheiden, je nachdem, was du suchst:

  • Beruhigendes und ausgewogenes Entspannungs-Yoga
  • Kräftigendes oder mobilisierendes Yoga-Workout
  • Aktivierende Detox-Yoga-Übungen

Was ist Bandha? Ein Glossar für Yoga-Anfänger

In den ersten Yogastunden stößt du sicherlich auf viele neue Begriffe. Bandha, Mantra, Mudra, Pranayama – alles Wörter, die zunächst fremd klingen. Doch keine Sorge! Diese Begriffe gehören zum Yoga-Alltag und haben ihre eigene Bedeutung. Bandha zum Beispiel bezeichnet eine spezielle Technik, bei der du deine Muskeln anspannst, um den Energiefluss zu steuern. Auf We love Yoga by Zalando findest du ein Yoga-Glossar, das dir hilft, die häufigsten Begriffe zu verstehen und in deinen nächsten Yogastunden sicherer zu werden.

Welche Yoga-Art ist die richtige für dich?

Bevor du mit Yoga startest, ist es wichtig, herauszufinden, welche Art von Yoga am besten zu dir passt. Es gibt viele verschiedene Yogastile, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten:

  • Yin Yoga: Ideal für Entspannung und Flexibilität
  • Ashtanga Yoga: Ein kräftigendes und dynamisches Yoga, das besonders gut für Ausdauer und Disziplin ist
  • Hatha Yoga: Eine sanfte, aber effektive Methode, um den Körper zu stärken und zu dehnen
  • Vinyasa Yoga: Flow-ähnliche Bewegungsabfolgen, die oft mit Atemübungen kombiniert werden

Es gibt auch außergewöhnlichere Yoga-Richtungen, wie Boxing-Yoga für Fitnessbegeisterte, Surf-Yoga für Wassersportler oder Acro Yoga, das Teamarbeit und Vertrauen fördert. Egal, für welchen Stil du dich entscheidest, wichtig ist, dass er zu deinem Körper und deinen Zielen passt.

Dein erster Yogakurs: Was du beachten solltest

Der Einstieg in Yoga kann sich am Anfang etwas überwältigend anfühlen. Doch mit den richtigen Tipps und etwas Geduld wirst du schnell Fortschritte machen. Dr. Patrick Broome empfiehlt, einen Kurs zu wählen, der deinem Fitnesslevel entspricht. Achte darauf, dass der Kurs ein gutes Tempo hat und der Lehrer dir genügend Zeit für die richtige Ausführung der Übungen gibt. Du musst nicht sofort die schwierigsten Asanas meistern – es geht darum, deinen Körper langsam an die Praxis zu gewöhnen.

Wenn du lieber zu Hause üben möchtest, kannst du mit Yogavideos beginnen. Annie Clarkes Anfängervideos sind eine tolle Möglichkeit, um jederzeit und überall zu üben.


FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Yogastart

1. Brauche ich spezielle Ausrüstung für den Yogastart?
Nein, für den Einstieg brauchst du nur eine Yogamatte und bequeme Kleidung. Später kannst du weiteres Equipment wie Blöcke, Gurte oder Kissen hinzufügen, um deine Praxis zu vertiefen.

2. Welche Yoga-Art sollte ich als Anfänger wählen?
Als Anfänger eignet sich besonders Hatha Yoga oder Yin Yoga. Diese Stile sind sanft und fokussieren sich auf die Grundlagen. Wenn du mehr Energie und Dynamik suchst, könnte Vinyasa oder Ashtanga Yoga eine gute Wahl sein.

3. Kann ich Yoga auch zu Hause üben?
Ja, du kannst Yoga wunderbar zu Hause üben. Es gibt viele Online-Ressourcen, wie z.B. die Videos von Annie Clarke, die dir helfen, die Grundlagen zu erlernen und deine Praxis zu Hause auszubauen.

4. Wie lange dauert es, bis ich Fortschritte sehe?
Jeder Körper ist anders, aber mit regelmäßigem Üben wirst du innerhalb von wenigen Wochen Verbesserungen in deiner Flexibilität, Kraft und mentalen Klarheit bemerken.

5. Was mache ich, wenn ich mich in einer Yoga-Pose unsicher fühle?
Es ist völlig normal, am Anfang Unsicherheiten zu haben. Vertraue auf deinen Körper und höre auf dein Gefühl. Mit der Zeit wirst du sicherer und kannst die Asanas mit mehr Leichtigkeit ausführen.


Fazit: Dein perfekter Yogastart beginnt jetzt! Mit den richtigen Tipps, einer guten Anleitung und der passenden Yoga-Art wirst du schnell in die Praxis eintauchen. Yoga hilft dir, den Körper zu stärken, den Geist zu beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Also nimm dir Zeit, auf deinem Yogaweg zu beginnen – dein Körper und Geist werden es dir danken. Besuche We love Yoga by Zalando, um noch mehr über die verschiedenen Yogastile und -techniken zu erfahren und deinen individuellen Einstieg zu finden.

Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige Yogareise
Schlagwörter: , , , , , , , , Last modified: 11. November 2025
Close