Artikel enthält Werbelinks*/Photo by wee lee on Unsplash
Es gibt die schönsten Yogakissen zum Meditieren oder einfach Verweilen. Diese Kissen gibt es in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst das Yogakissen in deinem Wohnzimmer auf den Boden legen, oder in deine Yogaräume oder Meditationsräume dekorativ platzieren. Ebenso ist es eine super Sitzgelegenheit für das Wohnzimmer wenn einmal mehr Besuch da ist.
Yogakissen für deine Meditationseinheit
Yogakissen sind das perfekte Hilfsmittel wenn man eine Meditationseinheit ausübt. Gerade wenn man sehr lange in dem Meditationssitz sitzt, schmerzen einem nach kurzer Zeit schon die Beine und Knie. Mit einem Meditationskissen kann man sich ideal in den Meditationssitz begeben und viel länger ausharren, ohne dass man irgendwann Rückenschmerzen bekommt.
Die Füllung des Yogakissen
Es gibt die unterschiedlichsten Füllungen des Kissens. Hier würde ich eher auf eine natürliche und ökologische Füllung zurückgreifen wie zum Beispiel Dinkelspelz oder Buchweizen-Spelz Füllung. Das GOTS Siegel ist immer ein Garant für hohe Qualität, die einen kontrolliert biologischen Anbau der Baumwolle garantiert. Ebenso ist eine umweltschonende Färbung des Kissens sehr wichtig. Man möchte zuhause kein Yogakissen haben, welches noch komische, chemische Ausdünstungen abgibt. Hier würde ich eher auf Qualität achten, auch wenn der Preis dann etwas höher ist.
Die Reinigung des Yogakissen
Gerade wenn man sich für ein natürliches, aus Baumwolle hergestelltes Kissen entschieden hat, schontman nicht nur die Umwelt, sondern man kann es auch ganz prima reinigen. Gerade wenn es als zusätzliche Sitzgelegenheit bei einer Party oder bei einem Besuch dient und beschmutzt wird, kann man den Bezug ganz einfach abnehmen und bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen.