Written by 11:51 ganzwunderbar, Gesundheit, Yoga

Warum macht Yoga Schlank? Yoga Übungen zum Abnehmen

Yoga Übungen zum Nachmachen, mit denen du Abnehmen kannst.
Warum macht Yoga schlank?
Anzeige Ayurveda Kur

Photo by Szabolcs Toth on Unsplash


Immer mehr Menschen entscheiden sich für Yoga. Die alte Denkweise, man würde da ja nur Ohhmms in die Luft jagen, ist so langsam vorbei. Yoga ist ein ganzwunderbares Instrument in der heutigen Gesellschaft, um wieder zu sich selber zu finden und um ein paar Kilos zu verlieren, Fett zu verbrennen und den ganzen Körper zu straffen.

Warum macht Yoga Schlank?

Ich glaube, dass wir durch Yoga wieder zu uns selber finden. Je mehr wir mit uns selber im Reinen sind, je mehr wir in unserer Mitte sind, umso bewusster und achtsamer essen wir. Wir entscheiden bewusster, was wir essen und entscheiden uns für eine gesunde Ernährungsweise. Je mehr wir Yoga praktizieren, umso mehr schauen wir nach Innen. Wir fühlen mehr in uns hinein und wissen intuitiv, was unser Körper braucht.

Unser Körper braucht natürlich Bewegung, um abzunehmen. Ohne Bewegung wird es leider nicht funktionieren. Es geht beim Abnehmen ja einfach darum, mehr Kalorien zu verbrauchen als Kalorien aufzunehmen. Ich denke, dass man durch Yoga prima abnehmen kann. Durch Yoga führen wir Körper, Geist und Seele wieder zueinander. Man kennt es ja selber, dass man aus Frust oder Langeweile einfach isst und viele Kalorien zu sich nimmt. Versuche doch einfach beim nächsten Mal eine Runde Yoga einzuführen, anstatt zum Kühlschrank zu gehen.

Wusste du, dass wir nur 5% unserer Ernährung als Energiequelle nutzen. Wir glauben immer sehr viel Essen zu müssen. Aber wir können auch einfach mal eine ganze Mahlzeit am Tag weglassen oder eine Zeit lang Heilfasten.

Warum macht Yoga Schlank? Durch Yoga und intuitivem Essen abnehmen

Wir essen das ganze Jahr immer anders. Achte mal darauf. Im Sommer haben wir mehr Hunger auf Salate und mediterranes und leichtes Essen. Im Winter, in der kalten Jahreszeit haben wir eher Hunger auf heiße Suppen und deftige Eintöpfe. Ich glaube, dass wir einfach beim Essen mehr auf unseren Körper hören sollten. Wir sollten alle mehr intuitiv Essen. Unser Körper weiß ganz genau worauf er Hunger hat und was er an Energie und Vitaminen benötigt. Die ayurvedische Ernährung spielt hier eine sehr große Rolle.

Durch langsames Essen abnehmen

Beim Essen spielt der Kopf eine große Rolle. Nimm dir auch ganz bewusst Zeit für dein Essen. Sei achtsam beim Essen. Schließe auch einfach mal deine Augen und fühle das Essen auf deiner Zunge. Schmecke ganz bewusst die Aromen, rieche ganz bewusst. Nimm dir Zeit für dein Essen. Ich sehe so viele Menschen in der Mittagspause mit ihrem Essen durch die Fußgängerzone laufen. Hier mal schnell eine Bratwurst geholt und schnell zwischendurch rein geschlungen. Das ist kein gesundes Essen und vor allen Dingen macht es dick. Fast Food an sich ist ja schon nicht gesund, aber genauso schlimm ist schnelles Essen im Gehen.

Fett verbrennen durch spezielle Nahrungsergänzugsmittel

Möchtest du auf natürliche Weise effizienter abnehmen und deine Diätziele schneller erreichen? Dann könnten spezielle Nahrungsergänzungsmittel zur Fettverbennung das Richtige für dich sein. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin B6 und B12, Calcium und Magnesium, die deinen normalen Energiestoffwechsel unterstützen.

Wie schnell nimmt man mit Yoga ab?

Das kommt ganz auf dich selber an. Wie oft machst du Yoga in der Woche und was isst du. Natürlich kommt es hier auch auf die Yoga-Art an. Wenn du ein sportliches Power-Yoga wie Ashtanga Yoga absolvierst, nimmst du natürlich schneller ab. Wenn du Yoga dreimal die Woche machst, wirst du auch schnellere Ergebnisse sehen. Ich empfehle dir auf dich und deinen Körper zu hören. Bleibe kontinuierlich dran, lege dir einen festen Tag in der Woche für deine Yogastunde fest.

Wie gut ist Yoga für die Figur?

Für mich ist Yoga eine Wunderwaffe für den Körper und den Geist. Warum macht Yoga Schlank?Yoga macht dich fit, formt deinen Körper, befreit dich von Schmerzen. Für mich ist Yoga gut für die Figur, weil wir alle Muskeln und Faszien im Körper dehnen und aktivieren. Wir straffen zudem durch bestimmte Asanas die Beine und Oberschenkel und bauen neue Muskeln auf. Wir lösen Verspannungen und dadurch befreien wir uns von Schmerzen. Durch Yoga kannst du alle Muskeln in deinem Körper ansprechen und durch die Asanas betonen. Das ist besser als jedes Krafttraining an den Geräten.

Yoga oder doch lieber Krafttraining?

Beim Yoga wird nämlich noch die Balance und Koordination mit ins Spiel gebracht. An den Geräten trainierst du steif davor. Du bewegst dich nicht großartig. Das Gehirn muss sich nicht wirklich anstrengen. Die Übungen sind mechanisch vorgegeben. Beim Yoga musst du dein Gehirn zu jeder Übung mit einschalten und vielleicht noch die Balance halten, damit du nicht umfällst. Das kann dir beim Gerätetraining nicht passieren, es sei denn man stellt sich sehr doof an.

Warum macht Yoga schlank? Hier gibt es deine Yoga-Übungen.

Ich möchte dir nun einige Yoga Übungen zeigen, mit denen du sehr schnell Muskeln aufbaust und dadurch schneller abnimmst. Die Muskeln verbrennen mehr Kalorien und du nimmst schneller ab. Gehe aber niemals über deine Schmerzgrenze hinaus. Mache alle Übungen immer mit sehr viel Achtsamkeit und verbanne das Ego von deiner Yogamatte. Das hat beim Yoga nichts zu suchen. Sei achtsam mit den Übungen und gehe nicht über deine Grenze hinaus.

Yoga Übung zum Abnehmen mit dem Krieger 1

Yoga Übung Krieger 1

Das Asana Krieger 1 stärkt deinen kompletten Körper aber auch deinen Geist. Gerade wenn man Abnehmen möchte, ist dies doch oft eine schwere und nervenaufreibende Zeit für viele. Durch den Krieger stärken wir unsere Willenskraft und unsere Oberschenkel wie auch die Beinrückseite. Das komplette Gewicht ist beim Krieger 1 zentriert, der Blick geht nach vorne oder nach oben zu dem Daumen. Je tiefer du mit deinen Beinen im Krieger 1 gehst, umso stärker werden die Oberschenkel Muskeln beansprucht.

Yoga Übungen zum Abnehmen mit dem Plank

Yoga Übung Plank

Mit dem Plank trainierst du deinen ganzen Körper. Es handelt sich hier um ein sehr starkes Asana. Die Rückenmuskulatur wie auch die Gegenspieler der Bauchmuskulatur stärken deine komplette Mitte. Du baust Bauchmuskeln auf und stärkst gleichzeitig deinen Rücken. Eine tolle Übung, wenn man viel vor dem Rechner im Homeoffice sitzt. Ebenso werden die Oberarme gestärkt. Wir Frauen haben ja oft das Problem mit den Winke Ärmchen. Hier können wir gezielt die Trizeps Muskulatur stärken und straffen.

Yoga Übungen zum Abnehmen mit dem halben Mond

Yoga Übung Halber Mond
Yoga Übung Halber Mond

Mit dem halben Mond streckst du nicht nur deinen Oberkörper, auch die Hüfte wird geöffnet. Du machst die Übung erst mit der rechten und dann mit der linken Seite. Hierzu benötigst du sehr viel Kraft, was wiederum deine Muskeln aufbaut, und sehr viel Balance. Die komplette Arm- und Beinmuskulatur wird beansprucht, wie auch die Faszien gedehnt. Eine wunderbare Ganzkörperübung um wieder neue Kraft zu bekommen.

Yoga Übungen zum Abnehmen mit dem Handstand

Der Handstand ist eine sehr anspruchsvolle Übung. Bitte kläre hier vorher mit deinem Arzt ab, ob du diese Übung aufgrund von körperlichen Beschwerden wie Bluthochdruck oder Nackenproblemen ausführen darfst. Für mich sind alle Umkehrübungen wie der Handstand, die Kerze, der Kopfstand die schönsten Übungen. Durch die Umkehrübungen bringe ich mein Blut in die andere Richtung zum Fließen. Das entspannt mich und ich fühle mich danach energetisiert.

Ich stehe gerne auf dem Kopf, wenn die ganze Welt Kopf steht.

Abnehmen mit den Yoga Umkehrübungen

Es gibt nun einige Möglichkeiten, wie du den Kopfstand ausführst. Entweder machst du ihn an der Wand, um dein ganzes Gewicht dort zu halten oder du machst es mit deiner Yoga Freundin oder der Yogalehrerin mit Hilfestellung. Ich mache die Übung sehr gerne mit einem Kopfstandhocker. So kann ich meinen kompletten Nacken- und Schulterbereich entlasten und kann länger in der Umkehrhaltung bleiben.

Bei den Umkehrübungen wird jeder Muskel in unserem Körper beansprucht. Wir brauchen sehr viel Kraft aus dem Bauch heraus, also aus unserer Mitte heraus, um überhaupt unsere Beine nach oben zu bekommen. Hier ist es sehr gut, wenn du deinen ganzen Körper auf Spannung bringst, um mit Schwung die Beine nach oben zu ziehen. Der ganze Rumpfbereich wie auch der komplette Armbereich arbeitet, um dein Gewicht andersherum zu tragen. Wechsel einfach mal die Perspektive, wenn du nicht mehr weiter weißt.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinen Yogaübungen zum Abnehmen. Yoga ist nicht nur für Schlanke da.
Namasté Melanie

Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige Yogareise
Close