Written by 15:55 Ausbildung, ganzwunderbar, Yoga

Yoga Teacher Training Indien – Am Rande des Himalaya Gebirges

Yoga teacher Training Indien
Anzeige

Gastartikel von Cleo Mascha/Anzeige (Aufgrund von Verlinkung)/Photo by Praveen kumar on Unsplash

Endlich ist es soweit! Ich bin aus Indien zurück und habe mein Yoga Teacher Training erfolgreich absolviert. Was für eine unglaubliche Reise hinter mir liegt, kann ich immer noch nicht begreifen. Diese Erfahrung hat mein Leben für immer verändert und erst jetzt beginnt eine ganz neue Zeit. Nicht nur optisch habe ich mich verändert, sondern auch intern sind viele Dinge passiert, die ich jetzt mit dir teilen möchte. Vielleicht erinnerst du dich an meine letzten beiden Beiträge, indem ich dir von meinen Vorbereitungen für Indien und meinen Erfahrungsbericht über einen Besuch im Ashram erzählt habe. Neben der regelmäßigen Yoga Praxis habe ich auch versucht mich in die Philosophie des Yoga einzulesen und mich über die indische Kultur zu informieren. Im Nachhinein denke ich, dass ich mich viel zu viel vorbereitet habe, da der Kurs sehr übersichtlich war und wir auch vor Ort sehr hilfreiche Einführungen hatten.

Ein Yoga Teacher Training in Indien – Wissenswertes

Was ist ein Yoga Teacher Training in Indien überhaupt?

Ein Yoga Teacher Training kann man als Yoga Ausbildung oder Yogalehrer Ausbildung übersetzen. Es ist eine Ausbildung im Bereich Yoga, die dich mit allen Facetten des Yoga vertraut macht und der erste Schritt in Richtung „Yoga unterrichten“. Im besten Fall ist sie Ausbildung mit Yoga Alliance registriert, sodass du nach Abschluss international unterrichten darfst. Da es viele verschiedene Formen der Yoga Ausbildung gibt, kann man beispielsweise einen intensiven Kurs über 4-8 Wochen machen oder die 200 bis 500 Stunden auf 1-3 Jahre aufteilen. Ein Yoga Teacher Training beinhaltet verschiedene, anschauliche Module wie zum Beispiel Asana, Pranayama, Shatkarma, Meditation, Philosophie, Anatomie, Anpassung, Korrektur, Unterrichtsstruktur und Analyse, Ayurveda, Blockaden-Lösung, Karma Yoga und Ernährung.

Ich habe mich für das 25-tägige 200 Stunden Yoga Teacher Training mit Ayurveda und Emotional Blockage® Treatment bei Gyan Yog Breath in Rishikesh, Indien entschieden. Eine Yoga Ausbildung kostet ca. 1300-3500 Euro, je nachdem wie viele Stunden du absolvierst und wo du die Ausbildung machst.

Zwischen Yoga Teacher Training Indien, Tiger Reservat, Ganges und Himalaya Gebirge

Montags morgens kam ich am Dehradun Flughafen an. Müde vom Nachtflug, holte ich meinen Reiserucksack vom Fließband und ging in Richtung Ausgang. Ich erblickte sofort meinen Namen auf einem Schild und ein freundlicher Taxifahrer winkte mir zu. Nach etwa 30 Minuten erreichten wir das Ashram. Da ich bereits schon einmal im Gyan Yog Breath Ashram war, war es für mich etwas Vertrautes und ich freute mich riesig Dharma und Nikki zusehen. Sie erkannten mich sofort und ich wurde wieder einmal herzlich mit einer Blumenkette und Punkt auf der Stirn willkommen geheißen. Nachdem ich ausgepackt hatte, schlief ich noch eine Runde und setzte mich anschließend auf meinen Balkon um die friedliche Aussicht auf das Tiger-Reservat, Ganges und die Berge zu genießen. Am Abend fand dann noch eine Einführung statt, bei der wir unsere Kurs-Materialien wie zum Beispiel Yoga Matte, Bücher, Info-Blätter, Neti Pott und eine indische Mantra-Kette (Rudraksh-Mala) erhielten.

Yoga Teacher Training Indien mit 200 Stunden Yoga in 25 Tagen

Tagesablauf und Einblicke des Yoga Teacher Training Indien

Tag 1 bis 25 vergingen wie im Flug. Hast du schonmal 9 Stunden Yoga (Praxis und Theorie) pro Tag gemacht?

Das war wirklich der Wahnsinn! Am ersten Tag erklärte unser Lehrer, dass wir versuchen sollten in jedem Moment präsent zu sein. Wir sollten versuchen nicht an die Zukunft oder Vergangenheit zu denken, sondern jede Sekunde im Jetzt zu leben und alles zu erleben und absorbieren. Mit so viel Input und tollem Wissen, war das ein sehr guter Rat, der mir half, noch mehr zu lernen und mich auf meine Gefühle und internen Prozesse in Bezug auf Yoga zu konzentrieren.

1. Shatkarma im Yoga Teacher Training Indien

Der Morgen begann immer um 5:30. Nach einer Tasse Kräutertee, fand die erste Stunde des Tages Shatkarma statt. Shatkarma bedeutet Körper-Entschlackung im Yoga. Das Ziel ist es die Nadis (Energiebahnen) sowie physischen Trakte (Verdauung, Augen, Atmung) zu reinigen. Die sechs (Shat = 6) praktischen Übungen (Karma =Handlungen) beinhalten unter anderem Jel Neti (Nasenspülung mit warmen Wasser und Himalaya Salz), Sutra Neti (Nasenreinigung mit einem Gummifaden) und Trataka (Augenkonzentration und Reinigung).

2. Pranayama im Yoga Teacher Training Indien

Danach fand Pranayama (Expansion und Kontrolle der Vitalenergie) statt. Verschiedene Atemübungen wie zum Beispiel Anulom Velom, Nadi Shodan und Brahmari Pranayam wurden nicht nur gelehrt und praktiziert sondern auch dessen Vorteile und Modifikationen erklärt. Hast du Pranayama bereits ausprobiert? Es ist wirklich unglaublich, was passiert, wenn man sich mit seinem Atem verbindet, ihn verlängert und dadurch viel aufmerksamer und feinfühliger wird.

3. Yoga Asanas, Anpassung und Korrektur im Yoga Teacher Training Indien

Die praktischen Yoga Asana Stunden fanden zweimal pro Tage statt (1.5 Stunden morgens und 1.5 Stunden nachmittags). Und hier muss ich wirklich etwas loswerden: die Lehrer waren wirklich die besten, die ich je hatte. Der Unterrichtsstil, persönliche Entwicklung und Aufbau meiner Stärke und Flexibilität hätten nicht besser sein können. Ich habe schon oft gelesen, dass Indisches Yoga viel intensiver und spiritueller ist als Europäisches, aber das der Unterschied so positiv gravierend ist hätte ich nicht gedacht. Über die 25 Tage, wurde peau à peau aufgebaut, detailliert erklärt, praktiziert und somit mein Wissen um unglaubliche Dimensionen erweitert. Ich hätte nie gedacht, dass ich in so einer kurzen Zeit, so viel lernen könnte und meine Body-Mind Verbindung so stärken könnte. Wir wurden wirklich sehr gut vorbereitet, sodass ich gegen Ende des Yoga Teacher Training Kurses, 60 sowie 90 Minuten problemlos selbst unterrichten konnte.

4. Anatomie, Philosophie und Ayurveda im Yoga Teacher Training in Indien

Wie gut kennst du dich mit der Anatomie des Yoga aus?

Unser Lehrer Ani half mir die muskulären Prozesse und Zusammenhänge zu verstehen und auch die positiven Effekte der Yoga Praxis auf das Verdauungs- und Nervensystem erklären zu können. Welcher Muskel arbeitet gerade und welcher entspannt sich? Welches Asana hilft bei einer Skoliose und welches bei einer Kyphose? Da durften wir wirklich tolle Sachen lernen. Auch die Philosophie des Yoga und Ayurveda waren sehr tiefgründige Module, die ich bestimmt nochmal nachlesen muss wieder neue Zusammenhänge zu verstehen. Besonders spannend fand ich die Dosha Lehre und Tipps über Essenskombinationen laut unserer Konstitution sowie die Lehre über die Yamas, Niyamas und Samkya Philosophie.

5. Meditation und Emotional Blockage® Treatment im Yoga Teacher Training in Indien

In der ersten Woche der Yoga Ausbildung hatten wir zwei Stunden Emotional Blockage® Treatment pro Tag. Dieses Treatment/alternative Heilmethode löst aufgestaute Energie-Blockaden, die sich besonders im Rücken, Waden und Oberschenkelbereich ansammeln. Nicht nur die Theorie sonders auch Praxis waren wohl das krasseste und befreiendste, was ich je erlebt habe. Durch Druck mit den Daumen auf verschiedene Punkte im Körper, lösen sich Blockaden, vergangene Traumata und Emotionen. Die Energie kann wieder fließen. Während dieser Stunden habe ich geweint und gelacht. Viele persönliche Dinge sind dabei hochgekommen und ich habe sie visuell und emotional „wiedererlebt“. Ich fühle mich jetzt leichter, freier und präsenter denn je. Nach dem Emotional Blockage® Treatment hatten wir dann für das restliche Yoga Teacher Training Meditationsstunden, in denen wir neben Kundalini-, Kerzen-, Transformations-, Dynamischer-, und Tanzmeditation auch Sound-Meditation und Silence-Meditation lernen durften.

Erkenntnis und Reflektion des Yoga Teacher Training Indien

Die Selbstreflektion ist für mich ein unumgängliches Werkzeug auf meinem persönlichen Weg geworden. Durch die Yoga Ausbildung in Indien durfte ich mich neutral – aus meinem gewöhnlichen Alltag heraus – beobachten, mein Ego loslassen und wahre Wunder erleben, an denen ich gewachsen und gereift bin. Diese Reise war für mich mehr als ein Yoga Teacher Training. Es war ein unbeschreibliches Abenteuer, welches mir Ruhe, Einfühlsamkeit, Disziplin und Klarheit geschenkt hat. Von der ersten Einführung bis zur Abschluss-Zeremonie habe ich mich sicher, herausgefordert und motiviert gefühlt – mit allen Höhen und Tiefen. Ein großes Dankeschön geht nicht nur an meine großartigen Lehrer, sondern auch an die wundervollen Köche, die uns täglich mit viel Liebe zubereitete Mahlzeiten servierten. Ich würde diese Erfahrung jedem von tiefstem Herzen empfehlen; nicht nur um Yogalehrer(In) zu werden, sondern auch um im Einklang mit sich selbst leben und altes Ballast loslassen zu können.

Deine Cleo

Anzeige

Anzeige
Close