Anzeige (Artikel enthält Werbelinks*)
Yogaurlaub in der Schweiz mit atemberaubendem Alpenpanorama
Viele Menschen stecken ihre Urlaubstage mit Aktivitäten voll, die sie das übrige Jahr nicht geschafft haben. Sie kommen dann mindestens genauso gestresst wieder zur Arbeit, wie sie gegangen sind. Der Urlaub ist aber dazu gedacht, sich aus dem Alltagsleben rauszunehmen, um sich selbst zu kümmern und neue Energien für die Aufgaben des Alltags zu tanken. Ein Yogaurlaub ist genau das richtige, damit du dich einige Tage nicht um Arbeitsprobleme, Familienprobleme oder um den Hausputz kümmern musst. Unter der Anleitung professioneller Yoga-Trainer erlebst du Tage intensiver körperlicher und geistiger Erfahrungen. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, oder einfach nur einmal Yogaluft schnuppern möchtest, bei einem Yogaurlaub in der Schweiz* findest du mit Sicherheit das passende Angebot.
Yogaurlaub in der Schweiz im Romantik Hotel
Yogahotels in der Schweiz befinden sich vorwiegend an Orten mit einer traumhaften Naturlandschaft. Um Körper, Geist und Seele in eine Einheit zu bringen, spielt natürlich auch die Umgebung eine wichtige Rolle. Die Kraft der Natur wird im Tal Surselva spürbar. Direkt unter einer imposanten Felswand des Flimsersteins, umgeben von Wäldern und Wiesen, liegt das Romantik Hotel Schweizerhof*.
Mitten in einem von der UNESCO zum Weltnaturerbe auserkorenen Region, die liebevoll auch Swiss Canion genannt wird, erwartet dich ein dreitägiges Retreat mit Yogasitzungen, Pilateskursen und Wellnessanwendungen. Anfänger und Fortgeschrittene erhalten drei Tage Lektionen in Hatha- und Vinyasa-Yoga, am zweiten Tag gibt es zusätzlich eine Pilatesstunde. Dazwischen bleibt genügend Zeit für Wanderungen durch das ursprüngliche Quellgebiet, zum Schwimmen im Natursteinbad und für Saunagänge.
Yogaurlaub nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Yoga ist nicht gleich Yoga. Der Mensch beschäftigt sich gerne mit der Weiterentwicklung und Veränderung von Techniken. Dadurch entstehen viele Varianten einer Sache, die alle dabei helfen können, einen inneren Zugang zu uns selbst zu finden. Jeder muss für sich herausfinden, was für ihn stimmig ist. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist so ein Ergebnis eines Entwicklungsprozesses. Dabei handelt es sich um eine Methode zum Selbstmanagement, basierend auf den neuesten neurologischen Erkenntnissen. Bei einem viertägigen Yogaretreat Schweiz im Visionshaus Ringgenberg* in den Schweizer Alpen werden ZRM-Coachings mit Yogakursen verbunden und können so neue Impulse für deine persönliche Lebenssituation bringen.
Eine spannende Erfahrung in privater Atmosphäre, denn die Teilnehmerzahl ist auf maximal neun Teilnehmer begrenzt. Schon allein das Visionshaus im alpinen Herzen des Berner Oberlandes, in dem das Retreat stattfindet, strahlt eine kraftvolle Atmosphäre aus. Unter Anleitung zweier Bewegungstherapeutinnen werden verschiedene Yogastile gelehrt, wie Vinyasa-Flow, Yin-Yoga oder Nidra-Yoga, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. 7,5 Stunden werden für ZRM-Coachings genutzt. Im Preis inbegriffen sind biologische und ayuverdische Mahlzeiten sowie Pausenverpflegung.
Yogaurlaub in der Schweit im Designer-Wellnesshotel
Ob Sommer oder Winter, ein Yogaurlaub in der Schweiz ist immer ein einzigartiges Erlebnis. Die atemberaubende Natur öffnet wie von selbst ein Fenster zur deiner Seele und berührt dein Herz. Wenn du dann noch die Möglichkeit hast, dich von erfahrenen Yoga- und Meditationstrainern führen zu lassen, wird dich diese Erfahrung auch in den Arbeitsalltag begleiten. Im hochalpinen Engadine liegt ein ganz besonderer Rückzugsort mit einem majestätischen Panoramablick über die Schweizer Alpen und das Inntal.
Das Designer-Wellnesshotel bietet ein viertägiges Yoga-Reatreat*, das von der international bekannten Yoga- und Meditationslehrerin Elena Mironov geleitet wird. Sie hat bereits über 60 Retreats in Europa, Afrika, Asien, Island und Zentralamerika geführt und eine Yoga-DVD veröffentlicht, die von führenden Yoga-Publikationen ausgezeichnet wurde. Morgens und Nachmittags finden die Yogakurse statt, dazwischen sind Wanderungen, Wellness-Anwendungen und der Besuch des Thermalbades möglich. Achtung: Der Kurs wird in englischer Sprache geführt.
Adventure Yogaurlaub in der Schweiz
Ein Yogaretreat Schweiz lässt sich hervorragend mit anderen Aktivitäten verbinden. Wenn du deinen Urlaub gerne mit aktiven Elementen gestaltest, bist du auf Silvias Farm School in Überstorf* gut aufgehoben. Im historischen Bauernhaus, das von duftenden Wiesen umgeben wird, gibt es an drei Tagen von drei verschiedenen Yogatrainern Anleitungen zu Kundalini- und Hatha-Yoga. Die urige Schlichtheit, der direkte Kontakt mit den Tieren und die Ursprünglichkeit der Natur sind ein wichtiger Bestandteil dieses Yogaretreats.
Außerdem hast du auch die Möglichkeit an aktiven Freizeitbeschäftigungen teilzunehmen, wie zum Beispiel Kajakfahren auf wilden Bergflüssen, Exkursionen mit ausgedehnten Wanderungen durch den Naturpark, Ausflüge mit dem Boot auf dem nahegelegenen See Schiffenen, Kletter- und Reitkurse oder kochen lernen auf Schweizer Art. Nicht zu vergessen die vielen, vielen Möglichkeiten zum Kuscheln mit Tieren wie Kaninchen, Schafen, Katzen und Hunden. Im Preis inkludiert sind vier Mahlzeiten, wobei die Zutaten vorwiegend aus dem eigenen Garten stammen. Dieses Yogaretreat kannst du entweder für drei Tage oder für acht Tage buchen.
Wohlbefinden durch Yogaurlaub in der Schweiz
Wer die Fähigkeit besitzt, mehrere Sprachen zu sprechen, ist in der Schweiz klar im Vorteil. Viele Yogaretreats Schweiz werden in Englisch, Französisch und sogar Niederländisch angeboten. Die oben erwähnten Beispiele, bis auf das von Elena Mironov, werden alle in deutscher Sprache geleitet. Dazu zählt auch das Detox Yoga Wochenende in der Casa Santo Stefano, Schweiz* in der idyllischen Region des Tessin. Wer Nia nicht kennt: Das ist eine Art Fitnessprogramm mit Kampfsport-, Tanz- und Entspannungstechniken. An einem sonnigen Hang im Herzen des Malcantone liegen die zwei historischen Tessiner-Häuser.
Dort erwartet dich ein abwechslungsreiches, dreitägiges Programm von Alexandra Schilken-Beilke, die bereits Ausbildungen in Schwinn Cycling (Bronze & Silver Level), als Hormon Yoga Lehrerin nach Dinah Rodrigues, intensiv Yogalehrerin und Zertifikate vom Institut für psychologische Bildung und Entspannungstechnik sowie von der Safs&Beta Bildungsakademie vorweisen kann. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Preis inbegriffen ist übrigens auch ein Tessin-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel und für weitere Vergünstigungen beim Besuch von Sehenswürdigkeiten oder Freizeiteinrichtungen.
Yogaurlaube online buchen
Eine tolle Symbiose für alle die Yoga lieben, die Ruhe und die meditative Stille suchen und mit Yoga starten möchten. www.bookyogaretreats.com* bietet nicht nur Yoga- und Meditationsurlaube für Anfänger an, auch ganz spezielle Yogareisen wie zum Beispiel Yogaurlaub für Schwangere*, Nackt Yoga Urlaub*, Stand up paddel Yoga Urlaub*, Single Yoga Urlaub*, Veganer Yoga Urlaub*, Yoga Ashrams* oder Yoga Festivals*. Alles was dein Yoga – und Reiseherz höher schlagen lässt. Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Suchen und Finden deiner ganz persönlichen Yogareise! Auch Yogaausbildungen kannst du dort finden!
Wenn du an weiteren Yogareisen weltweit interessiert bist, trete doch unserer Gruppe bei Facebook bei.
YOGAREISEN WELTWEIT <3
https://www.facebook.com/groups/1731005763843538/
Namaste
[…] Yoga Retreat in der Schweiz bietet viele Wellness-Angebote und gesundheitsfördernde Maßnahmen5. Diese ergänzen das Yoga-Erlebnis […]