Written by 22:11 Emotion • 2 Comments

Tipp zum glücklich sein: Von Glück, Dankbarkeit & Vertrauen

Viele Menschen quälen sich mit unnötigen Sorgen, negativen Gedankenspiralen und angstbesetzter Kont…
Tipps zum Glücklichsein
Anzeige Ayurveda Kur

Gastartikel/Werbung (*aufgrund von Verlinkung) Artikel enthält Werbelink*
von Carina Felicitas Hoffmann von Follow Your Dreams


Viele Menschen quälen sich tagtäglich mit unnötigen Sorgen, negativen Gedankenspiralen und angstbesetzter Kontrolle.

Auch wenn nicht jeder Mensch eine Frohnatur ist, wage ich zu behaupten, dass sich jeder, wirklich jeder, zu einem positiveren und fröhlicheren Menschen entwickeln kann – auch du! Was du aus meiner eigenen Geschichte lernen kannst und wie du ab sofort gelassener durchs Leben gehst, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Tipp zum glücklich sein: Loslassen lernen – Das A und O

Auch wenn es komisch klingt: Ich glaube, ich bin ein sehr gutes Beispiel dafür, dass sich ein Mensch von einem Kontrollfreak in eine Person tiefen Vertrauens entwickeln kann. Während ich früher alles, alles, alles kontrollieren, planen und abchecken „musste“, kann ich nun jeden Tag auf mich zukommen lassen und darauf vertrauen, dass sich die Dinge zum Besten entwickeln. Gerade in der Selbstständigkeit ist das ein wahres Geschenk, denn für Selbstständige ist es nicht immer leicht, auf das finanzielle Wachstum und den eigenen Erfolg zu vertrauen. Um nur ein paar Stichworte zu nennen: Zahlungsmoral von Kunden, Projektverhandlungen, Stundenlohn-Drücker, Rücklagenbildung, Steuern etc.
Inzwischen darf ich jedoch mit ein wenig Stolz behaupten, dass mich manche Leute sogar für meine Gelassenheit und mein Vertrauen bewundern. Oft höre ich die Frage „Wie schaffst du es, so entspannt zu bleiben und dir keine Sorgen zu machen?“ Meine Antwort lautet meist „Ich vertraue einfach!“, was wiederum die Gegenfrage aufwirft „In wen oder was vertraust du denn?“ Und damit kommen wir zum wichtigsten Punkt, den ich in den letzten Jahren gelernt habe: Vertrauen.

Anzeige Ayurveda Kur

Tipp zum glücklich sein: Bedingungsloses Vertrauen und Dankbarkeit

Wie ich vertraue und woher ich dieses Vertrauen nehme, kann ich dir gar nicht so genau sagen. Ich weiß einfach tief in meinem Herzen, dass es sich lohnt zu vertrauen. Das klingt vielleicht ein wenig verrückt, ist aber so. Doch das war noch nicht immer so. Viele Jahre habe ich Listen, anderen Menschen und Terminplanern mehr vertraut als mir selbst. Auf die Intuition hören? So ein Quatsch, wo kämen wir denn da hin?! Einfach machen? Definitiv nicht! Abwarten und darauf vertrauen, dass sich die Dinge von alleine regeln? Was für ein Blödsinn, da kann ich ja gleich den Kopf in den Sand stecken! Mit der Zeit jedoch wurde die Last immer schwerer, ich war regelrecht in meinem eigenen Kontroll- und Gedankenpalast gefangen. Mit der zunehmenden Last wuchs zeitgleich der Wunsch in mir nach Freiheit, innen wie außen. Ich wollte einfach loslassen, nichts mehr müssen, einfach sein dürfen. Vielleicht kennst du das auch? Also fasste ich einen Entschluss: So geht es nicht weiter, ich will und werde etwas ändern, um endlich frei zu sein! Ein sehr, sehr intelligenter und inspirierender Mann sagte damals zu mir:
„Du kannst immer mehr gewinnen als verlieren.“

Die schönen Dinge wahrnehmen

Was für Worte, das hat gesessen! Seitdem habe ich diesen Spruch gewissermaßen zu meinem Leitsatz erhoben. Denn mal ehrlich: Wem nützt es schon, sich Sorgen zu machen, permanent zu grübeln und sich auf den worst case zu fokussieren, der womöglich niemals eintreten wird? Niemandem, richtig. Es bewirkt einzig und allein, dass wir uns schlecht fühlen. Wie viel schöner und befreiender wäre es, die Aufmerksamkeit auf das Positive zu richten, die schönen Dinge im Leben wahrzunehmen und das Leben einfach zu leben? Durch eine positive Wahrnehmung und Einstellung wird unser Unterbewusstsein darauf trainiert, automatisch mehr positive Dinge im Innen und Außen wahrzunehmen und sie nach und nach viel stärker zu gewichten als negative Erlebnisse. Das ist der Weg zum Glück.

Momente der Dankbarkeit

Ich begann also damit, nach und nach immer mehr Kontrollschichten abzulegen und loszulassen. Ich fokussierte mich bewusst auf all das Schöne in meinem Leben, übte mich in Dankbarkeit und Vertrauen. Das war zwar anfangs sehr hart, aber es hat sich gelohnt. Natürlich klappt so etwas nicht von heute auf morgen, sondern es ist ein Prozess. Doch ich kann dir sagen: Mit jedem Loslassen, mit jedem Nein zur unnötigen Kontrolle, mit jedem Ja zu deiner eigenen Freiheit und jedem Moment der Dankbarkeit wird es leichter. Manches, das uns früher erschüttert oder runtergezogen hätte, wirft uns dann nicht mehr aus der Bahn – es gibt schließlich so viel Schönes in unserem Leben, für das wir dankbar sein dürfen!

Tipp zum Glücklich sein

Am besten fängst du gleich heute damit an, ein Dankbarkeitstagebuch* zu führen oder dir zumindest gedanklich jeden Abend 5-10 Dinge, schöne Erlebnisse oder Momente des Tages aufzusagen, für die du dankbar bist. Das können „einfache“ Dinge sein wie dein Zuhause, dein warmes Bett, der Sonnenschein oder besondere Erfahrungen wie ein wundervolles Treffen mit deinem Partner, ein Geschenk, das du erhalten hast, oder eine anstehende Reise. Du wirst sehen, es lohnt sich!

kaboompics / Pixabay

Leben im Hier und Jetzt

Wusstest du, dass es im Hier und Jetzt – also genau JETZT, exakt in DIESEM Moment – keine Sorgen, Ängste und Nöte gibt? Versuch dich einmal auf den Moment zu konzentrieren. Sei ganz bei dem, was du tust. Denk an nichts anderes, sei einfach da, genieße das Jetzt. Am besten klappt das am Anfang, wenn du dich auf deinen Atem konzentrierst oder deine Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Gegenstand oder ein spezielles Geräusch in der Umgebung richtest oder eine Tätigkeit ganz bewusst ausführst, indem du jeden Schritt innerlich kommentierst (z.B. „Ich hebe meinen Arm, greife die Tasse, umschließe sie mit meinen Fingern und hebe sie an. Ich spüre den Druck meiner Finger auf der Tasse, spüre, wie die Wärme des Kaffees auf meine Hände übergeht …“ usw.)
Spürst du, wie ruhig und fast schon friedlich sich das anfühlt? Wenn du wirklich im Jetzt bist, den Moment einfängst und deine Gedanken zentrierst, bleibt kein Platz für negative Gedanken oder Sorgen. Ist das nicht genial?

Tipp zum Glücklich sein

Immer wenn du dich im Alltag gestresst, unsicher oder befangen fühlst, kannst du diese Ruhe und das friedvolle Gefühl mit dieser Übung zu dir zurückholen. Richte deine Aufmerksamkeit immer wieder auf den Moment, nimm ihn bewusst wahr und genieße die emotionale Schwerelosigkeit, wie ich sie gern nenne! Ich hoffe, du konntest aus meiner eigenen Geschichte und meinen Tipps etwas für dich und deinen Weg mitnehmen! Alles Liebe für dich.

Vielen Lieben dank, liebe Feli, für diesen wunderbaren Artikel zum Thema glücklich sein. Wenn du mehr solcher tollen Artikel lesen möchtest, schau doch mal auf ihrer Webseite vorbei.
Namaste
Unterschrift Melanie vom Yogablog Ganzwunderbar

Anzeige Ayurveda Kur

Anzeige Yogareise
Close