Anzeige (aufgrund von Namensnennung)/Artikel enthält Werbelink*/Foto von Anna Shvets: https://www.pexels.com/de-de/foto/gesund-frau-brucke-kurve-5012071/
Was ist Beckenboden Training?
Beckenboden-Training bezieht sich auf Übungen, die darauf abzielen, die Muskeln im Beckenbereich zu stärken und zu straffen. Der Beckenboden ist eine Gruppe von Muskeln und Bindegewebe, die das Becken und die darin enthaltenen Organe unterstützen, wie die Blase, den Darm und die Gebärmutter.
Ein schwacher Beckenboden kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie zum Beispiel Harninkontinenz, Senkung der Gebärmutter oder des Darms, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Rückenschmerzen. Durch gezielte Übungen können diese Probleme verbessert oder vermieden werden. Beckenbodentraining kann für Frauen nach der Schwangerschaft besonders wichtig sein, um den Beckenboden nach der Belastung durch die Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken.
HIER GEHT ES DIREKT ZUM ONLINE-KURS*>>>
Wofür ist Beckenboden Training für die Frau gut?
Das Training des Beckenbodens ist für Frauen aus verschiedenen Gründen gut. Der Beckenboden ist eine Gruppe von Muskeln, die das Becken stützen und kontrollieren. Diese Muskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der inneren Organe wie der Blase, des Uterus und des Darms.
Ein starker Beckenboden kann helfen, Inkontinenz und Harnwegsinfektionen zu vermeiden oder zu lindern. Darüber hinaus kann ein trainierter Beckenboden auch die sexuelle Empfindlichkeit und das sexuelle Vergnügen steigern. Bei schwangeren Frauen kann ein starker Beckenboden auch die Geburt erleichtern und die Erholung nach der Geburt unterstützen.
Beckenboden Training Online Kurs mit Daniela Meinl
In diesem Online-Kurs von Daniela Meinl lernst Du, wie Du Deinen Beckenboden durch Yoga-Übungen effektiv trainieren kannst. Das Training wird Dir dabei helfen, Deine Beweglichkeit zu verbessern und Dich wieder wohl zu fühlen.
Dieser Kurs ist insbesondere für junge Mütter gedacht, die sich in den ersten Monaten nach der Geburt befinden. Jedoch ist das Training des Beckenbodens nicht nur für Frauen relevant, sondern auch für Männer und etwa 50% der Bevölkerung im Alter zunehmend wichtig.
Wie ist der Beckenboden Training Online Kurs aufgebaut?
Dieser Kurs besteht aus insgesamt fünf Videos:
- Einem Theorie-Video,
- Einem Übungs-Video speziell für junge Mütter in den ersten Wochen nach der Geburt,
- Drei weitere aufeinander aufbauende Übungs-Videos, geeignet für alle und für die Zeit nach dem Frühwochenbett.
Je nachdem, wie stark dein Beckenboden geschwächt oder verletzt ist, kannst du dich mit den gezeigten Übungen zwischen 6 Wochen und 4 Monaten beschäftigen.
Für die tägliche Durchführung der Übungen benötigst du etwa 15 bis 20 Minuten. Du wirst jedoch bald in der Lage sein, die Übungen auch ohne Video durchzuführen. Somit kannst du dein Beckenbodentraining nicht nur zuhause auf deiner Yoga-Matte, sondern auch unterwegs und zwischendurch absolvieren. Es lohnt sich in jedem Fall, dieses Training in deinen Alltag zu integrieren.
Was brauche ich für Hilfsmittel für den Beckenboden Training Online Kurs?
Um diesen Online-Kurs zu absolvieren, benötigst Du einige Hilfsmittel, darunter einen Yoga-Block oder ein dickes Kissen, einen Hocker oder Stuhl, einen Schal sowie einen Beckenboden-Ball oder Tennis-Ball. Es wird empfohlen, den Ball von der Firma Togu zu verwenden, da er die richtige Festigkeit aufweist und angenehm für den Körper ist. Alternativ kann auch ein Tennisball verwendet werden, dieser könnte aber je nach Sensibilität etwas zu hart sein. Einen Yoga-Block findest du hier.
Wie kann ich an diesem Beckenboden Training Online Kurs teilnehmen?
YogaMeHome-Mitglieder können kostenlos an diesem Yoga-Programm teilnehmen. Der erste Tag ist auch für Nicht-Mitglieder kostenlos ausprobierbar. Wenn Sie nicht Mitglied werden möchten, sondern nur an diesem Programm interessiert sind, können Sie einen dauerhaften Zugang nur zu diesem Programm kaufen. Klicken Sie einfach auf „Programm starten“, „Programm kaufen“ oder „Mitglied werden“.
Theorie Teil 1 für das Beckenboden-Yoga
Der Beckenboden ist ein faszinierendes Gebilde, das uns jedoch manchmal im Stich lässt. In dieser ersten Einheit erhältst Du grundlegende Informationen über den Aufbau des Beckenbodens, warum er manchmal nicht richtig funktioniert und wie Du ihn trainieren kannst, um Dich wieder wohlzufühlen. Daniela Meinl wird Dich durch diese 11-minütige Einheit führen.
Nach dem Abschluss dieser Einheit findest Du unten den Button „Tag abschließen“, auf den Du klicken und dann auf „Weiter“ gehen kannst, um zu den Übungen der nächsten Einheit zu gelangen. Falls Du den Button nicht sehen kannst, scrolle nochmal hoch und klicke oben auf „Programm starten“. Wenn Du noch kein Mitglied bist, klicke auf „Mitglied werden“ oder „Programm kaufen“ und kehre dann zurück.
In der nächsten Einheit werden junge Mütter im Wochenbett angesprochen, aber wenn das nicht auf Dich zutrifft, kannst Du einfach auf „Tag abschließen“ klicken und zur Einheit 3 gelangen.
Alles Liebe und viel Spaß bei der Teilnahme am Programm!
HIER GEHT ES ZUM PROGRAMM* >>>
Namasté