Artikel enthält Werbelink*
Was machen wir mit negativen Menschen in unserem Leben? Sie komplett verbannen? Das ist leider nicht immer so einfach und vor allem in vielen Fällen nicht möglich. Zumindest nicht wenn es sich dabei um Familienmitglieder oder Arbeitskollegen handelt. Bei Freunden und Bekannten ist das schon eher möglich.
Energieraub durch negative Menschen
Es gibt Menschen in unserem Leben, die sind immer negativ. Tag ein, Tag aus. An allem und jedem gibt es etwas auszusetzen. Man kann ja mal einen schlechten Tag haben, aber diese Pessimisten sehen alles im Leben als negativ an. Ich glaube, das ist dann eine Spirale, aus der man nicht mehr herauskommt. Ich selber möchte mich mit solchen Menschen nicht mehr auseinander setzen. Sie rauben vor allem eins – ganz viel positive Energie.
Es gibt Menschen, die überall etwas suchen, was sie aufregt. Und solche die etwas suchen, was sie inspiriert.
Abschied nehmen von negativen Menschen
Früher dachte ich, weil es eine langjährige Freundin von mir war, dass ich mich immer wieder mit ihr auseinander setzen muss, obwohl sie so negativ war. Ich dachte immer, ich müsste das tagtäglich ertragen weil es einfach immer so war. Heute weiß ich, dass ich das nicht mehr muss. Ich habe den Kontakt komplett abgebrochen weil es das Beste für mich war.
Sie war wie ein negativer Vampir, der dir jeden Tag Blut in Form von positiver Energie ausgesaugt hat. Ich habe die Freundschaft für mich komplett beendet und habe bis heute keinen Kontakt mehr mit ihr. Das fiel mir ein sehr großer Stein vom Herzen. Ich habe sie all die Jahre mitgetragen, was sie vermutlich noch nicht einmal bemerkt hatte. Ich habe ihr ständig gut zu geredet, immer positive Miene zum negativen Spiel gemacht. Es half jedoch alles nichts.
Komme in die Selbstliebe
Ich habe vor ein paar Jahren für mich selber entschieden, dass ich negative Menschen und auch Situationen in meinem Leben nicht mehr möchte, so weit ich dies beeinflussen kann. Ich merke dann selber, dass in solchen Situationen die Negativität auf mich abfärbt. Wir haben es selber in der Hand, dem Ganzen einen Riegel davor zu schieben und bewusst und achtsam NEIN dazu zu sagen, weil es uns auch einfach nicht gut tut. Dass hat in dem Moment auch nichts mit Egoismus sonder mit Selbstliebe zu tun.
Das Leben ist einfach zu kurz, um sich dann noch mit negativen Menschen auseinander zu setzen. Es ist natürlich nicht immer so einfach wenn es sich um die Verwandtschaft oder Arbeitskollegen handelt. Du kannst natürlich versuchen, ihnen immer wieder positiv zuzureden. Ob es das für diese Person wert ist, musst im Endeffekt nur du entscheiden. Du wirst sie nicht mehr in ihren Ansichten ändern können, aber das heißt auch noch lange nicht, dass wir ihre Ansichten verinnerlichen müssen.
Behalte dir dein Lächeln und lass dich nicht von negativen Menschen beeinflussen.
Sei achtsam im Umgang mit deinem Umfeld
Wir entscheiden uns täglich bewusst dazu keine ungesunden Sachen zu essen und achten auf unsere Ernährung. Wir achten auf unseren Körper und machen Sport aber wieso achten wir nicht auf unser Umfeld und unsere Freunde, Bekannten und Verwandten. Auch diese können jeden Tag ungesund für uns sein, wenn wir keinen achtsamen Umgang pflegen.
Ich versuche mitterweile solchen Menschen aus dem Weg zu gehen damit ich nicht eines Tages so werde wie sie. Man sagt ja schon in der Kindheit zu den Kleinen, die haben einfach nur einen schlechten Umgang, deswegen verhalten sie sich so. Genau so ist es auch. Unser Umgang mit Menschen prägt uns, ob wir das nun wollen oder nicht. Sei also achtsam im Umgang mit deinen Menschen und verbanne alles negative aus deinem Leben.
Gehe in die Rolle des Beobachters
Solltest du dennoch in solch einer Situation sein, gehe in die Rolle des Beobachters. Beobachte dein Gegenüber und nimm diese Energie nicht auf. In der Rolle des Beobachters kannst du alles neutral sehen ohne es werten zu müssen. Sobald eine negative Situation kommt, beginnen wir direkt in unserem Kopf zu werten und anzunehmen.
Und genau dass ist der falsche Weg. Durch die Wertung nehmen wir die Situation an und somit das Negative. Es ist ihr Zorn, ihre Wut und ihre Negativität – nicht deine! Rede immer im ruhigen Ton und bleib positiv. Lächle dabei, dadurch geht deinem Gegenüber schon die Negativität und Wut verloren. Im besten Fall.
Literaturtipp (*Werbelink)
Namaste