Artikel enthält Werbelink*
Yoga ist mehr als Asanas (Yogaübungen*) auf der Yogamatte zu praktizieren. Yoga ist eine Lebenseinstellung, die man verinnerlichen und vor allem auch leben kann. Yoga in den Alltag und in sein komplettes Leben zu integrieren ist die Aufgabe. Vor allem Yoga bewusst und achtsam In deinen stressigen und hektischen Alltag zu integrieren damit dieser als nicht mehr stressig wahrgenommen wird.
Yoga im Geist ausführen
Yoga im Inneren, also auf der geistigen Ebene, auszuüben ist das Lernziel. Dies bedarf einer gewissen Übung, manchmal brauchen wir hierzu vielleicht ein Leben lang. Denn den Stress machen wir uns ganz alleine im Kopf. Du selber hast es in der Hand ob du eine Situation als stressig ansiehst oder eben nicht.
Yoga im täglichen Leben
Durch und mit viel Yogapraxis kannst du immer besser in die Rolle des Beobachters schlüpfen, lebst dein Leben achtsamer und nimmst der stressigen Situation Ihre Kraft und Energie und löst so den Stress auf. Du hast es selber in der Hand diese Situation für dich selbst zu entwerten und zu entschärfen. In der Rolle des Beobachters bist du zum Beispiel nur eine Person die am Schreibtisch im Büro sitzt. Nicht mehr und nicht weniger. Wir geben dadurch den negativen Gefühlen und Emotionen keinen Raum mehr – wir sind bei uns selbst. Du bist! Ich denke je mehr man im Hier und Jetzt ankommt, auch vor allem mit Meditation, können wir immer mehr in eine beobachtende Situation kommen, die wir in vielen Situationen integrieren können.
Durch Yoga die Perspektive ändern
Unser Leben bekommt dadurch eine ganze andere Sichtweise auf die Dinge. Wir sind näher bei uns und mit uns im Reinen und strahlen dies natürlich wiederum auf unser Umfeld aus. Yoga im Inneren zu üben ist nicht situations- oder personenbedingt sondern kann immer und überall geübt werden. Egal ob in der Familie, mit Freunden, mit Kollegen oder Bekannten, diese Art des Yogas, kann uns von Grund auf in unsere eigene Selbstliebe führen, die wir wiederum an unsere Mitmenschen weiter geben können. Wir nehmen stressigen Situationen die Negativität weg und können uns vollkommen auf uns selbst ohne Wertung konzentrieren. Wir reagieren nicht mehr sondern agieren was uns mit unserer eigenen Energie verbindet.
Yoga im Alltag leben
Vielleicht probierst du es einmal aus, Yoga nicht nur auf der Matte zu praktizieren, sondern im Alltag. Ich denke, je mehr wir dies in unseren Alltag integrieren, umso besser können wir es Tag für Tag umsetzen. Yoga und unsere Gedanken, unsere geistige Einstellung, muss zu einer Gewohnheit werden, die wir gar nicht mehr missen möchten.
- Sei achtsam mit deinen Gedanken
- Nimm alles an, so wie es ist
- Sei immer hilfsbereit anderen Gegenüber
- Konzentriere dich zwischendurch auf deine Atmung wenn es zu stressigen Situationen kommt
- Trinke bewusst und achtsam eine Tasse Tee am Morgen oder Nachmittag
- Mache am Abend eine Zen-Meditation nach einem stressigen Tag
Es gibt so viele Wege, Yoga in deinen Alltag zu integrieren, um bei dir selbst anzukommen und in deiner Mitte zu sein. Da sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mache alles, was dir in dem Moment gut tut und dich zu dir selbst führt.
Namaste