Gastartikel von Enrico von Mr Mindful
Werbung (aufgrund von Namensnennung und Verlinkung)
Wir alle wollen glücklich sein. Du doch auch, oder? Obwohl es so schwer vorkommen mag, sind es eigentlich, so leichte, kleine Dinge, die wir nur durchführen müssen. Es gibt eine ganze Reihe von Forschungen, warum unsere Gemüter schwanken und was wir tun können, sie zu stärken. Kannst du dir vorstellen; zu viel Zeit zum Nachdenken verringert tatsächlich das allgemeine Glück einer Person. Zu diesem Zweck haben Wissenschaftler eine unzählige Anzahl kleiner, bewusster Schritte identifiziert, die eine Person ergreifen kann, die Stimmung mit minimalem Aufwand zu steigern. Wieso ich mich immer gut fühle, hat genau damit zu tun, dass ich diese kleinen Dinge beachte. Ich habe mich immer gefragt, weshalb das Universum denn mir keine Freude schenkt. Irgendwann kam ich dahinter.
Man bekommt das zurück, was man schenkt!
5 Wege zum Wohlbefinden
1. Zufriedenheit durch Handlungen mit Mitmenschen
2. Zufriedenheit durch aktives Handeln für dich selbst
3. Zufriedenheit mit Yoga und Meditation
● Meditieren
● Pranayama
● Yoga üben
4. Deaktivierung von Störfaktoren
Sicher, Technologie hat ihre Vorteile, aber sie macht uns auch krank. Stress, Depressionen und Sehbehinderungen sind nur einige der Konsequenzen. Versuche Zeit mit Telefon, Tablets und Computern zu verringern. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung: Ausschalten 🙂 Trenne den Stecker, wann immer du kannst, wie zum Beispiel nach Feierabend oder am Wochenende. Durch die Trennung von E-Mail, SMS und sozialen Medien kannst du den Kontakt zu Mitmenschen erhöhen. Und du wirst dich durch Angesicht zu Angesicht viel besser fühlen.
5. Schaue mit Vertrauen in deine Zukunft
● Im JETZT leben
die Wissenschaft bewiesenen Ratschläge zu befolgen, damit auch dein Tag, wie bei denjenigen abläuft, die du beneidest.
Vielen lieben dank Enrico für diesen ausführlichen Artikel.
Namaste
Hallo Melanie, danke für deine inspirierenden Beiträge, und danke an den Autor für diese tolle Liste! Manches davon würde mich persönlich jetzt nicht glücklich machen… wie das Shoppen gehen. (-: Was mir auch hilft, ist immer der Kontakt mit der Natur. Wenn ich ein schönes Fleckchena aufsuche in möglichst unberührter Natur, geht es mir meist schnell besser, wenn ich nicht so gut drauf bin… Alles Liebe!
Hallo Andreas,
für mich persönlich ist die Natur, wie zum Beispiel der Wald, auch mein Lieblingsort,um wieder neue Energie für den Alltag zu gewinnen. Im Herbst sammeln ich gerne Pilze oder gehe gerne joggen. Ich finde, der Wald zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite. Die Natur gibt einem so viel zurück, gerade in stressigen Zeiten. Natürlich hilft auch Yoga, was mich jede Woche wieder erdet.
Ganzwunderbare Grüße
Melanie