Written by 22:11 ganzwunderbar, Gesundheit, Yoga

Yoga bei Kinderwunsch – Mit Yoga zu mehr Gelassenheit

Yoga bei Kinderwunsch
Anzeige

Gastartikel von Dipl.-Päd. Petra Markus
Photo by LUNA ACTIVE FITNESS on Unsplash/Artikel enthält Werbelinks*

Wie dir Yoga bei Kinderwunsch hilft

Yoga hilft bei Stress und Stimmungsschwankungen.

Dass Yoga schon lange nichts mehr nur für Trendsetter ist, brauche ich dir nicht zu erzählen. In Deutschland machen schon über vier Millionen Menschen regelmäßig Yoga und von Jahr zu Jahr kommen mehr hinzu. Immer noch sind es vor allem die Frauen, die Vorteile von Yoga erkennen und besonders zu schätzen wissen. Die Ergebnisse von Studien deuten darauf hin, dass Yoga bei Stress und Stimmungsschwankungen besonders wirksam ist und sogar besser hilft als Sport. Und beides, sowohl Stress als auch Stimmungsschwankungen, hast du sehr sicher irgendwann, wenn du einen Kinderwunsch hast, der sich schon über einen längeren Zeitraum nicht erfüllt hat.

Keine Kinder zu haben wird nicht nur als ungewöhnlich, sondern als falsch bewertet.

Kinderlosigkeit wird stark tabuisiert

Wenn um dich herum plötzlich immer mehr deiner Freunde Kinder bekommen, naturgemäß ganz mit der Familie beschäftigt sind und kaum noch Zeit für gemeinsame Unternehmungen haben, spürst du den Schmerz besonders. Denn deine Sehnsucht nach einem eigenen Kind scheint immer größer zu werden, je länger sie unerfüllt bleibt. Hinzu kommt: Auch, wenn es inzwischen viele Kinderwunschzentren gibt, die sogar in der Straßenbahn Werbung machen und es deshalb auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so erkennbar ist, ist Kinderlosigkeit immer noch stark tabuisiert. Menschen ohne Kinder werden stigmatisiert. Eine Studie der amerikanischen Psychologin Leslie Ashburn-Nardo hat gezeigt, dass Elternsein von der Gesellschaft als ein moralisches Gebot betrachtet wird. Also etwas, was unbedingt zu erfüllen ist.

Yoga bei Kinderwunsch

Keine Kinder zu haben wird nicht nur als ungewöhnlich, sondern schlichtweg als falsch bewertet. In Deutschland ist es gar nicht mehr so selten, ohne Kinder zu leben. Jede fünfte Frau ist hierzulande kinderlos – Tendenz steigend. Dennoch ist es etwas, wofür sich jemand rechtfertigen muss. Das trifft Menschen, die sich nicht von sich aus und aus vollem Herzen für ein Leben ohne Kinder entschieden haben, sondern im Gegenteil, die sich nach einem Kind sehnen, natürlich besonders hart. Denn tatsächlich entscheidet sich nur ein kleiner Teil kinderloser Frauen und Männer bewußt gegen Nachwuchs. Beim weitaus größerem Rest sind entweder eine fehlende Partnerschaft oder die Unfruchtbarkeit ein Hindernis auf dem Weg zum Elterndasein. Es fühlt sich also schon so nicht gut an und dann wird es auch noch von der Gesellschaft mit Stigma bestraft. Und es fühlt sich tatsächlich an wie eine Strafe. Das Kinderkriegen ist etwas, was vermeintlich jeder haben haben kann und das ganz ohne aufwendige Qualifikation oder sonstige große Leistung.

Wenn der unerfüllte Kinderwunsch schmerzt

In der Zeit, in der sich bei dir alles darum dreht, schwanger zu werden und den Kinderwunschtraum wahrwerden zu lassen, bist du besonders verletzlich. Die Gefühle fahren Achterbahn, Hoffnung und Enttäuschung sind deine ständigen Begleiter. Ängste kommen hoch, Frust macht sich breit und vielleicht hast du plötzlich sogar Neidgefühle, wenn du mit deinen Freundinnen zusammen bist, die schwanger sind oder Kinder haben. Der Druck steigt mit jedem Geburtstag und die Sehnsucht nach einem eigenen Kind wächst von Jahr zu Jahr. Warum klappt es bei allen anderen scheinbar mühelos, nur bei dir nicht?

Die emotionale Belastung bei ungewollter Kinderlosigkeit wird im Allgemeinen und auch von Betroffenen selbst stark unterschätzt. Vor allem zu Beginn der Kinderwunschphase, wenn auch andere noch keine Kinder haben. Mit der Zeit nimmt der Druck jedoch zu. Von außen betrachtet scheint es, als würde es bei den heutigen Möglichkeiten nur auf die richtige Methode und auf die ausreichende Hartnäckigkeit ankommen, um letztlich ein Kind zu bekommen. Ganz nach dem Motto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Kind. Es gibt einen enormen Markt, der sich damit beschäftigt, Frauen zu mehr Fruchtbarkeit zu verhelfen. Einiges davon ist unseriös oder zumindest im Graubereich. Aber die Hoffnung ist wie auch die Angst ein schlechter Ratgeber und so boomt das Geschäft mit dem Wunschkind, weil sich vor allem Frauen an die Hoffnung klammern.

Yoga bei Kinderwunsch

Besser, als sich an jede Hoffnung zu klammern und dies auch noch teuer zu bezahlen, ist es meiner Erfahrung nach, nicht immer alles mitzumachen, sondern auf das zu setzen, was dir guttut und dir vorallem emotionale Entlastung für diese schwierige und anstrengende Zeit bringt. Offene Gespräche mit Menschen, die dich und deine Situation verstehen, zum Beispiel. Oder auch eine professionelle Unterstützung, die dir bei der Bewältigung der emotionalen Belastung hilft und dir Fragen stellt, die du dir noch nicht erlaubt hast. Mehr Gelassenheit anzustreben, bei allem, was du im Hinblick auf ein Wunschkind tust, scheint mir wirklich wichtig und erstrebenswert, vor allem im Alltag.

Yoga bei Kinderwunsch mit ganz viel Gelassenheit

Und hier kommt wieder Yoga ins Spiel. Denn auf dem Weg zu mehr Entspannung kann Yoga dich in dieser Zeit sehr unterstützen. Untersuchungen zeigen, dass 86% der aktuell Yogapraktizierenden aufgrund der regelmäßigen Yogapraxis eine Veränderung bei sich wahrgenommen haben. Sie sind ausgeglichener, ruhiger, entspannter, körperlich fitter und fühlen sich einfach wohler. Yoga, egal in welcher Form, wirkt entspannend und senkt deinen Stresslevel.

Es ist es dabei jedoch nicht entscheidend, ob du Hormonyoga praktizierst, das den Hormonhaushalt beeinflussen und die Fruchtbarkeit erhöhen soll, oder einfach eine andere Art von Yoga, die dir Spaß macht und gut tut. Der wissenschaftliche Nachweis von Hormonyoga ist ohnehin umstritten. Doch ein positiver Nebeneffekt ist auch hier, dass du entspannter und gelassener bist, wenn du es regelmäßig machst – und das ist am Ende das Entscheidende. Nicht mit dem Ziel schwanger zu werden, sondern einfach, damit es dir im Leben gutgeht. Denn dein Leben ist gleichermaßen wertvoll – mit oder ohne Kinder.

Petra arbeitet als Coach, Trainerin und Kinderwunschcoach. Ungewollte Kinderlosigkeit ist ein sehr persönliches Thema, das sie aus eigener Erfahrung nur allzugut kennt. Heute lebt sie ungewollt kinderlos und glücklich ohne Kinder in Berlin. Wenn du mehr über Petra und ihre Arbeit wissen möchtest, schau doch gerne einmal auf ihrer Webseite vorbei.

Wenn du an tollen Büchern und Videos zum Thema Kinderwunsch interessiert bist, möchte ich dir heute diese vorstellen:

Luna-Yoga bei Kinderwunsch: Die sanfte Methode, die Fruchtbarkeit zu stärken
Preis: --
(Stand von: 18. January 2025 7:31 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu1 gebraucht von 8,10 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Die Fruchtbarkeitsmassage. Der sanfte Weg zur Empfängnis
Preis: 20,00 €
(Stand von: 18. January 2025 7:31 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
17 neu von 20,00 €10 gebraucht von 3,88 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Gelassen durch die Kinderwunschzeit: Loslassen lernen und empfangen
Preis: 18,00 €
(Stand von: 18. January 2025 7:31 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
20 neu von 18,00 €27 gebraucht von 2,33 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Fruchtbarkeits-Yoga: Natürlich schwanger werden
Preis: 11,36 €
(Stand von: 18. January 2025 7:31 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
4 neu von 11,36 €8 gebraucht von 4,98 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Kinderwunsch: Die besten ganzheitlichen Rezepte, um natürlich schwanger zu werden
Preis: 10,00 €
(Stand von: 18. January 2025 7:31 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
24 neu von 10,00 €12 gebraucht von 1,57 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Namasté

Anzeige yogamehome

Anzeige

Anzeige
Close